Ratgeber - jobbern.ch

64 Artikel für deine Suche.

Erfolgreich bewerben trotz hoher Anforderungen

Viele Stellenanzeigen wirken abschreckend, weil sie eine scheinbar unerreichbare Kombination aus Fähigkeiten und Erfahrungen verlangen. Wer auf Jobsuche ist, sollte sich davon jedoch nicht entmutigen lassen. Oft spiegeln solche Anzeigen lediglich die Wunschvorstellung der Unternehmen wider und ...

Jobwahl: Warum sich ein genauerer Blick lohnt

Ob elektronische Geräte, Flüge oder Hotels – in vielen Lebensbereichen wird Zeit investiert, um die beste Wahl zu treffen. Laut einer Umfrage verbringen Menschen fast sieben Stunden pro Monat mit Vergleichen. Doch bei der Jobsuche sieht es anders aus: Nur 39 Prozent vergleichen aktiv Stellenangebote ...

Quereinsteiger - warum nutzen Recruiter diese Chance nicht?

Der Fachkräftemangel und der demografische Wandel fordern nach Lösungen. Eine Möglichkeit ist, verstärkt Quereinsteiger zu rekrutieren und einzustellen. Doch noch machen Personaler davon fast keinen Gebrauch. Warum es sich lohnt, branchenfremde Talente einzustellen - das und mehr erfahren Sie hier.

Welche Struktur sollte eine Selbstbeurteilung haben und wie gehen Sie dabei vor?

Die Selbstbeurteilung ist ein zentraler Bestandteil vieler Mitarbeitergespräche und Leistungsbeurteilungen. Sie gibt Ihnen Gelegenheit, die eigene Arbeitsweise, Leistung und Entwicklung zu reflektieren und selbstständig zu dokumentieren. Doch wie erstellt man eine umfassende, ausgewogene und ...

Wie äussere ich meinen Gehaltswunsch im Bewerbungsgespräch?

Das Auftreten in einem Bewerbungsgespräch sollte von Entschlossenheit und Selbstbewusstsein geprägt sein. Sie bringen Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die Sie präsentieren möchten. Ebenso entschlossen dürfen Sie in Ihre Gehaltsverhandlungen gehen. Doch einige Kleinigkeiten gibt es dennoch zu ...

Der CV als Türöffner: Wie lang sollte Ihr Lebenslauf sein?

Eine Studie verrät, dass Personaler nur wenige Sekunden mit der Sichtung von Lebensläufen verbringen. Ein zu langer und unübersichtlicher Lebenslauf (CV, Curriculum Vitae) kann sich daher ungünstig auf mögliche Chancen im Bewerbungsprozess auswirken. Worauf Sie achten müssen und wie die Künstliche ...

Vorstellungsgespräch mit ChatGPT simulieren - ist das möglich?

Inmitten des digitalen Zeitalters verändert sich die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Ein spannendes Beispiel hierfür ist die Künstliche Intelligenz, die nicht nur Unternehmen Vorteile verschafft. Auch Privatpersonen können sich der KI, beispielweise in Form von ChatGPT, zunutze machen und davon ...

Eigenlob in Bewerbungen: Erfolgsfaktor oder Risiko?

Bei der Bewerbung geht es darum, sich von anderen Kandidaten abzuheben und potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen. Doch während Selbstlob wichtig ist, birgt übermässiges Eigenlob Gefahren. Entscheidend ist daher, dass Sie bei Ihrer Bewerbung die richtige Balance finden.