Workshop- und Kursleitung MINT-Förderung (40 - 100 %)
Was Sie hier tun
Workshop- und Kursleitung in der MINT-Förderung für Kinder und Jugendliche
Entwicklung von Inhalten für MINT-Angebote, z. B. didaktische Materialien, Experimentaufbauten, Multimedia-Materialien
Betreuung von studentischen Hilfskräften für die Angebotsdurchführung
Organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung der Angebote, z. B. Materialmanagement
Was Sie idealerweise mitbringen
Hochschulausbildung oder Berufsausbildung mit Weiterbildung im pädagogischen, technischen, sozialen oder kreativen Bereich
Grosses Interesse an MINT- und Nachhaltigkeitsthemen und technische, handwerkliche oder ICT-Zusatzkompetenzen erwünscht
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Motivierte, kreative, offene und eigenverantwortliche Persönlichkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Teilzeitarbeit gehört bei uns fast schon zum Standard.
Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
Eine bildungsfreundliche Kultur, in der individuelle Lernziele und Weiterbildungen auch organisatorisch unterstützt werden.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Simon Born Junior HR-Berater T +41 31 848 65 82
Das Rektorat
Das TecLab ist organisatorisch dem Rektorat unterstellt. Es ist ausgerichtet auf die Herausforderungen der Zukunft. In diesem breit abgestützten Kooperationsprojekt fördern wir mit Veranstaltungen und Dienstleistungen Unternehmen und Nachwuchskräfte, die Lösungen für eine nachhaltige Gesellschaft entwickeln. Um zukünftige Fachkräfte zu begeistern, unterstützen wir bei der alltags- und berufsnahen Vermittlung von MINT-Fächern.