Als Superuser*in für das Studierendenportal IS-Academia den Supportdienst im Departement Gesundheit gewährleisten
Den Studienplanbau sowie die Erfassung und Betreuung von Studienplänen in IS-Academia verantworten
Statistikdaten erheben
Die Sachbearbeitung eines Bachelors- und/oder Masterstudiengangs von der Zulassung bis zur Diplomierung übernehmen
Die Timeline Moduleinschreibung innerhalb des Departementes sicherstellen und verantworten
1x wöchentlich die Infoline (Empfang, Telefon und Mails) betreuen
Was Sie idealerweise mitbringen
Ausbildung als Kauffrau*mann EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulumfeld
Erweiterte IT-Kenntnisse, insbesondere Excel und Datenbanken
Vertieftes Interesse und Sicherheit im Umgang mit Zahlen und Statistiken
Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein, vernetztes und abstraktes Denken, rasche Auffassungsgabe für komplexe Aufgabenstellungen
Dynamische, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative, hoher Selbstständigkeit und einer Prise Humor
Arbeitstage: Donnerstag und Freitag zwingend
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
Unkomplizierter Austausch auch über die Abteilungsgrenzen hinaus.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Claudia Stucki HR-Beraterin T +41 31 848 31 59
Das Departement Gesundheit
Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.