Studierende aller Klassik-Studiengänge (PreCollege, Bachelor sowie Master Pädagogik, Performance und Spezialized Musik Performance) im Fach Konzertakkordeon unterrichten
Bei vorliegenden Kompetenzen fachübergreifender Unterricht in Interpretation zeitgenössischer Musik sowie in weiteren Modulen
Im wöchentlichen Präsenzunterricht, in Klassenauditionen, Kommissions- und Prüfungsarbeit Ihre Klasse vor Ort aufbauen und entwickeln
In einer transdisziplinär ausgerichteten Kunsthochschule die nächste Generation fördern und sich aktiv in die Forschungsfelder und musikvermittlerische Kontexte einbringen
In Gremienarbeit mit Kolleg*innen an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung curricularer Inhalte mitwirken
Die Probelektionen und Interviews findet am 20. Januar 2025 in Bern statt
Was Sie idealerweise mitbringen
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, eine hohe künstlerische Qualifikation, pädagogische Erfahrung auf Hochschulniveau mit unterschiedlichen Instrumententypen
Künstlerische Karriere als international tätige*r Konzertakkordeonist*in, die/der das Akkordeonrepertoire in seiner vollen Breite künstlerisch und pädagogisch vertritt
Eine grosse stilistische Bandbreite und die Fähigkeit aktuelle künstlerische Diskurse im Fachgebiet einzuordnen und vermitteln zu können. Offenheit für Nachbardisziplinen
Souveräner Einsatz der gegenwärtigen Methodenvielfalt in Didaktik, damit verbundenen Forschungsfragen und informierter Umgang mit digitalen Lerntools
Kenntnis des hiesigen Musikausbildungssystems in der Breiten- und Spitzenförderung. Sichere Korrespondenz- resp. Unterrichtssprache in Deutsch, Französisch und Englisch
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
Gelebte und offen gestaltete Transdisziplinarität, dazu ein einzigartiger Mix aus Forschung und Lehre.
Ein internationales Kollegium, das Tradition mit Innovation, Exzellenz mit Experiment verbindet und unsere Studierenden individuell zur eigenen Karriere leitet.
Eine Betriebskultur, die Diversität, künstlerische Offenheit und die Übergänge zwischen Disziplinen, Haltungen und Traditionen pflegt.
Ich begleite Sie durch den Bewerbungsprozess
Daniela Werder HR-Beraterin T +41 31 848 43 37
Die Hochschule der Künste Bern (HKB)
An der HKB, einem Departement der BFH, vereinen wir eine Vielzahl künstlerischer und gestalterischer Disziplinen unter einem Dach. Als innovative Kunsthochschule mit inspirierender Atmosphäre legen wir grossen Wert auf spartenübergreifendes Lehren und Forschen in Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater, Literatur und in unserem transdisziplinären Y Institut.