Spitex Verband Kanton Bern Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Spitex Verband Kanton Bern

Monbijoustrasse 32
3011Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Spitex Verband Kanton Bern

Der SPITEX Verband Kanton Bern ist der Dachverband für 45 selbständige Nonprofit-Spitexorganisationen im Kanton Bern.

Unser Verband setzt sich für die Spitexbranche im Kanton Bern ein. Dabei vertreten wir ihre Interessen in Verhandlungen mit dem Kanton und in der Politik. Den Verbandsmitgliedern stehen wir mit verschiedenen Dienstleistungen zur Seite. Wir sind Mitglied von Spitex Schweiz.

Der SPITEX Verband Kanton Bern ist der Dachverband für 45 selbständige Nonprofit-Spitexorganisationen im Kanton Bern.

Unser Verband setzt sich für die Spitexbranche im Kanton Bern ein. Dabei vertreten wir ihre Interessen in Verhandlungen mit dem Kanton und in der Politik. Den Verbandsmitgliedern stehen wir mit verschiedenen Dienstleistungen zur Seite. Wir sind Mitglied von Spitex Schweiz.

Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachpersonen HF/ FH Psychiatrie (40 % - 80%)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Aarberg

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Aarberg

Während du dich um unsere Kundinnen und Kunden kümmerst, kümmern wir uns um dich, damit du dich in deinem Berufsalltag wohlfühlst. Wir zählen zu den grossen Spitex-Organisationen im Kanton Bern. Umso wichtiger ist und das Miteinander, das wir täglich mit Stolz und Freude leben Das bist du Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF, PsyKP, HöFa I, Psychiatrie Du bist gerne in einem Team und bringst idealerweise Kenntnisse in der Bedarfsabklärung mit Gute Deutschkenntnisse sowie Mundartverständnis Du kannst Auto fahren (Führerausweis) Lifebalance: Unsere Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir mehr Selbstbestimmung im Alltag Erfüllung: Uns ist wichtig, dass das Leben rundum Freude macht Eigenständigkeit: Und trotzdem Teil eines dynamischen und motivierten Teams Benefits: Sie spiegeln unsere Wertschätzung dir gegenüber Du klärst den Bedarf unserer Kundinnen und Kunden mit einer psychiatrischen Diagnose ab, planst den gesamten Behandlungsprozess und setzt diesen um. Du berätst und unterstützt Angehörige und übernimmst die Fallführung Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Benefits Parkplätze Gratis Parkplätze Bezahlte Pausen 1 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen Freizeitgutschein 200 Franken pro Kalenderjahr für ein Freizeitangebot, dass der körperlichen, seelischen und/oder geistigen Fitness dient Arbeitgeber trägt 50% der Beiträge für die Nichtberufsunfallversicherung Vermittlungsprämie Für die erfolgreiche Vermittlung von neuen, unbefristet angestellten Mitarbeitenden wird eine Prämie von 1'000 Franken ausgerichtet Kinderzulagen Plus Für Zulagenberechtigte Kinder, unabhängig vom Bezugsrecht.1 Kind: 250 Franken2 Kinder: 180 Franken3 Kinder: 110 Franken4 Kinder: 40 FrankenDie Angaben beziehen sich auf ein 100%-Pensum Vergünstigungen diverse regionale Vergünstigungen Gratis Getränke Gratis Kaffee, Tee und Wasser Gratis Snacks Gratis Obst und Brot Die SPITEX Seeland AG kann, je nach Bezug zur aktuellen oder zukünftigen Funktion bzw. je nach betrieblicher Notwendigkeit, teilweise oder vollständig, Kurskosten sowie Lohn während der Kurszeit übernehmen Mutterschaftsurlaub: 16 WochenVaterschaftsurlaub: 10 Tage Jährliche Events wie das Weihnachtsessen und Personalfest Mitwirkung bei Arbeitsgruppen
Inserat ansehen
Merken

02.04.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrau/Fachmann Gesundheit

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 02.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

SPITEX Grauholz ist für die qualitativ hochstehende, zuverlässige und bedarfsgerechte Versorgung von 11 Gemeinden im Bereich der ambulanten Pflege- und der Hauswirtschaftsleistungen zuständig. Als fortschrittliche Organisation entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und zählen dabei auf unsere 180 kompetenten, aufgeschlossenen und motivierten Mitarbeitenden. Diese arbeiten in einem der drei Stützpunkte Jegenstorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl oder im Hauswirtschafts-, Psychiatrie- und Abklärungsteam Du willst eine oder den in das vielseitige Arbeitsfeld der ambulanten Pflege von Menschen ab der Volljährigkeit bis ins hohe Alter selbstständig unterwegs sein und den Einblick in verschiedene Haushalte erleben und dennoch ein tragendes und wertschätzendes Team im Rücken haben eine herausfordernde Pflege- und Betreuungssituation und schätzt die abwechslungsreiche Arbeit in einem Arbeitsfeld tätig sein, in dem du Kundinnen und Kunden nach ihren Bedürfnissen und unter Einbezug deren Ressourcen pflegen und ihre Lebensqualität sowie die von deren Angehörigen sichtbar verbessern kannst Du bringst eine Qualifikation als Fachfrau- oder Fachmann Gesundheit mit und hast idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Spitex ein Herz für eine gute Zusammenarbeit im Team mit und trägst aktiv zur Erreichung unserer betrieblichen Ziele bei Freude am Pflegeprozess mit und übernimmst entsprechend deiner Qualifikation Verantwortung oder Unterstützung die Fähigkeit mit, administrative Aufgaben effizient und gewissenhaft zu erledigen und kennst idealerweise unsere Branchensoftware Swing . Zudem verfügst du über den Führerausweis Kategorie B Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsfeld in einer dynamischen Organisation und eine umsichtige Einarbeitung die Unterstützung eines starken, motivierten und stabilen Teams, das sich bereits heute auf dich freut fortschrittliche Anstellungsbedingungen: fairer Lohn, überdurchschnittliche Sozialleistungen, freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulage, mind. 5 Wochen Ferien und die Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub die Gelegenheit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dabei unterstützen wir dich durch diverse finanzierte Weiterbildungsangebote (z.B. als Wundpflege oder im Bereich der Palliativ-, Demenzpflege, Kinästhetik-Tutor:in, Berufsbildnerin) diverse Extras wie vergünstigte Mobile-Abos bei Salt, Flottenrabatt beim Kauf eines Neuwagens sowie Rabatte bei verschiedenen Anbietern alternativ die Möglichkeit, nur im Spätdienst ab 17.00 bis 23.00 Uhr zu arbeiten Die Spitex Grauholz ist eine effizient geführte und gut strukturierte Organisation, die grossen Wert auf gegenseitige Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, einen positiven Teamgeist und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe legt Unsere sowie Informationen zum breiten Angebot der Spitex Grauholz findest du auf unserer Homepage attraktiven Arbeitsbedingungen Haben wir dein Interesse an dieser spannenden und herausfordernden Stelle geweckt, in der dir sowohl seitens unserer Kunden als auch des Arbeitsgebers viel Wertschätzung zukommt? Bewirb dich unkompliziert mit Lebenslauf und Zeugnissen via Mail an Beteilung an Fitness Abo Regelmässig interne Schulungen Aus- und Weiterbildung Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen Bezahlte Pausen 15 Minuten pro Tag bezahlte Pause Unbezahlte Ferien Du hast die Möglichkeit unbezahlten Urlaub zu beziehen Vergünstigungen REKA Checks, Flottenrabatt bei verschiedenen Anbietern, Vergünstigung Salt Mobile-Abo Freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulagen Gratis Snacks Gratis Getränke Mehr als 5 Wochen Ferien
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF/FH, AKP, DNII

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

SPITEX Grauholz ist für die qualitativ hochstehende, zuverlässige und bedarfsgerechte Versorgung von 11 Gemeinden im Bereich der ambulanten Pflege- und der Hauswirtschaftsleistungen zuständig. Als fortschrittliche Organisation entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und zählen dabei auf unsere 180 kompetenten, aufgeschlossenen und motivierten Mitarbeitenden. Diese arbeiten in einem der drei Stützpunkte Jegenstorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl oder im Hauswirtschafts-, Psychiatrie- und Abklärungsteam Du willst eine oder den in das vielseitige Arbeitsfeld der ambulanten Pflege von Menschen ab der Volljährigkeit bis ins hohe Alter selbstständig unterwegs sein und den Einblick in verschiedene Haushalte erleben und dennoch ein tragendes und wertschätzendes Team im Rücken haben eine herausfordernde Pflege- und Betreuungssituation und schätzt die abwechslungsreiche Arbeit in einem Arbeitsfeld tätig sein, in dem du Kundinnen und Kunden nach ihren Bedürfnissen und unter Einbezug deren Ressourcen pflegen und ihre Lebensqualität sowie die von deren Angehörigen sichtbar verbessern kannst Du bringst eine Qualifikation als Pflegefachperson (HF/FH) mit und hast idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Spitex ein Herz für eine gute Zusammenarbeit im Team mit und trägst aktiv zur Erreichung unserer betrieblichen Ziele bei Freude am Pflegeprozess mit und übernimmst entsprechend deiner Qualifikation Verantwortung oder Unterstützung als diplomierte Pflegefachperson das Wissen, die Erfahrung und die Eignung mit, Pflegeprozesse zu gestalten und zu verantworten, Mitarbeitende zu unterstützen sowie die Tagesverantwortung und den Pikettdienst zu übernehmen die Fähigkeit mit, administrative Aufgaben effizient und gewissenhaft zu erledigen und kennst idealerweise unsere Branchensoftware Swing . Zudem verfügst du über den Führerausweis Kategorie B Wir bieten dir ein spannendes Arbeitsfeld in einer dynamischen Organisation und eine umsichtige Einarbeitung die Unterstützung eines starken, motivierten und stabilen Teams, das sich bereits heute auf dich freut fortschrittliche Anstellungsbedingungen: fairer Lohn, überdurchschnittliche Sozialleistungen, freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulage, mind. 5 Wochen Ferien und die Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub die Gelegenheit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Dabei unterstützen wir dich durch diverse finanzierte Weiterbildungsangebote (z.B als Wundexperte/in oder im Bereich der Palliativ-, Demenzpflege) diverse Extras wie vergünstigte Mobile-Abos bei Salt, Flottenrabatt beim Kauf eines Neuwagens sowie Rabatte bei verschiedenen Anbietern alternativ die Möglichkeit, nur im Spätdiest ab 17.00 bis 23.00 Uhr zu arbeiten Die Spitex Grauholz ist eine effizient geführte und gut strukturierte Organisation, die grossen Wert auf gegenseitige Wertschätzung, Hilfsbereitschaft, einen positiven Teamgeist und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe legt Unsere sowie Informationen zum breiten Angebot der Spitex Grauholz findest du auf unserer Homepage attraktiven Arbeitsbedingungen Haben wir dein Interesse an dieser spannenden und herausfordernden Stelle geweckt, in der dir sowohl seitens unserer Kunden als auch des Arbeitsgebers viel Wertschätzung zukommt? Bewirb dich unkompliziert mit Lebenslauf und Zeugnissen via Mail an Beteilung an Fitness Abo Regelmässig interne Schulungen Aus- und Weiterbildung Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen Bezahlte Pausen 15 Minuten pro Tag bezahlte Pause Unbezahlte Ferien Du hast die Möglichkeit unbezahlten Urlaub zu beziehen Vergünstigungen REKA Checks, Flottenrabatt bei verschiedenen Anbietern, Vergünstigung Salt Mobile-Abo Freiwillige Betreuungszulagen als Ergänzung zur obligatorischen Familienzulagen Gratis Snacks Gratis Getränke Mehr als 5 Wochen Ferien
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachfrau/Pflegefachmann BSc BFH

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Im Jahr 2020 Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! Mit einem Bachelor of Science erwirbst du nebst hoch qualifizierten Fähigkeiten in der Pflege auch wissenschaftliches Wissen rund um das Gesundheitswesen. Du rüstest dich für Administrations- und Führungsaufgaben. Entlang des gesamten Pflegeprozesses fallen vielfältige und spannende Aufgaben an: Koordinations- und Führungsaufgaben übernehmen Pflegebedarf von Personen erfassen Qualität der Pflege sichern Pflegemassnahmen planen, dokumentieren und prüfen Mit Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen zusammenarbeiten Für wen eignet sich das Studium? Grundlegend für das Studium zur Pflegefachperson BSc BFH ist eine Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität. Zudem braucht es ein einjähriges Vorpraktikum in der Pflege, sofern noch keine Pflegeausbildung besteht. Ein berufsbegleitendes Studium ist möglich interessiert an einer interdisziplinären Zusammenarbeit verantwortungsbewusst physisch und psychisch belastbar interessiert an ganzheitlichen Zusammenhängen gute kommunikative Fähigkeiten Freude am Kontakt mit Menschen eine rasche Auffassungs- und Beobachtungsgabe sehr gute Deutschkenntnisse Wie sieht das Studium zur Pflegefachperson BSc bei der Spitex aus? Das FH-Studium zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann findet in Voll- oder Teilzeit an der Berner Fachhochschule (BFH) statt – abhängig von der Vorbildung. Der grosse Praxisteil kann bei der Spitex absolviert werden. Das ermöglicht dir einen breiten Einblick in alle Bereiche der Pflege Du willst Pflegefachfrau/Pflegefachmann BSc werden und dein Praktikum bei der Spitex absolvieren? Dann findest du hier die Angebote der 44 Spitex-Organisationen im Kanton Bern. Wir freuen uns auf dich!
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! FaGe – ein vielseitiger Beruf für kontaktfreudige Personen, die gerne mit Menschen arbeiten Fachfrauen und Fachmänner ­Gesundheit (FaGe) pflegen, betreuen und begleiten Personen durch den Alltag. Neben der Alltagsgestaltung zählt zu den Aufgaben: Bei der Grundpflege wie zum Beispiel der körperlichen Hygiene unterstützen In die FaGe-Lehre kann jeder starten, der die obligatorische Schule abgeschlossen hat. Ausgebildete Pflegehelfer/innen können nach der Ausbildung als Fachfrauen und Fachmänner ­Gesundheit mehr Verantwortung übernehmen. Aber auch wer sich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Pflegeberuf umorientieren möchte, findet mit der FaGe-Ausbildung eine abwechslungsreiche Perspektive. Und das mit gezielten Lehrgängen für Erwachsene kontaktfreudig kommunikations- und teamfähig sorgfältig und genau an Medizin und am Gesundheitswesen interessiert flexibel im Hinblick auf Arbeitsort und -zeit Geduld und Respekt Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein sehr gute Deutschkenntnisse Als lernende Person erhält man bei der Spitex Einblick in alle Bereiche der Pflege. Das ist ein grosser Vorteil. Denn nach Abschluss der Lehre ist man ausgebildete/r Generalist/in. Die drei Jahre Berufslehre werden mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen Und wusstest du: Während der Lehre kann mit einem zusätzlichen Tag Schule pro Woche auch die Berufsmaturität absolviert werden Du willst eine Lehre zur Fachfrau oder zum Fachmann ­Gesundheit absolvieren? Dann findest du hier die offenen Stellen der 44 Spitex-Organisationen im Kanton Bern. Wir freuen uns auf dich!
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Im Jahr 2020 Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! Das Studium zur dipl. Pflegefachperson HF kann im Schulortsprinzip oder bei der Spitex in einer Betriebsanstellung absolviert werden. Während dem Studium erhält man Einblick in alle Bereiche der Pflege. Der grosse Vorteil dabei: man beendet das Studium als hoch qualifizierte/r Generalist/in Als hochqualifizierte Fachperson in der Pflege hat eine dipl. Pflegefachperson direkten Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Sie übernimmt Gesamtverantwortung und hat koordinierende und administrative Aufgaben Was machen diplomierte Pflegefachpersonen? Als diplomierte Pflegefachfrau oder diplomierter Pflegefachmann HF übernimmst du in der Pflege und Betreuung von Personen auch für komplexe Pflegesituationen Verantwortung. Dazu gehören auch folgende Aufgaben: Benötigte Pflegemassnahmen abklären und dazu beraten Pflege- und Therapieeinsätze koordinieren und ausführen Anspruchsvolle Gespräche mit Patienten und Angehörigen führen Für wen eignet sich das Studium? Du bist verantwortungsbewusst kommunikations- und teamfähig physisch und psychisch belastbar interessiert an ganzheitlichen Zusammenhängen eine ausgeprägte Beobachtungsgabe Freude an der Arbeit im Team Geduld und Respekt sehr gute Deutschkenntnisse Wie sieht das Studium zur dipl. Pflegefachperson bei der Spitex aus? Ausbildungsplätze bei der Spitex finden
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Bern

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Neuperimetrisierung Notfallplan für die Gesundheitsversorgung Grossratswahlen Empfehlung der AGKB Pflegeinitiative und indirekter Gegenvorschlag Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV) Motion - Hohe Qualität der spitalexternen Leistungen im ganzen Kanton Bern! Ein Beruf, in dem man andere Personen im Alltag unterstützt und eng mit medizinischem Fachpersonal zusammenarbeitet. Er bildet eine gute Basis, um später die Ausbildung als Fachmann/Fachfrau Gesundheit EFZ zu absolvieren «Man muss anpacken können, empathisch und kontaktfreudig sein.» In diesem Beruf begleitest und unterstützt du Menschen von jung bis alt in ihrem Alltag. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Haushaltsführung, Gesundheits- und Körperpflege. Dazu gehören auch folgende Aufgaben: Vitalzeichen messen Bei der Grundpflege (Hygiene und Körperpflege) unterstützen, wie waschen, frisieren, rasieren, Hautlotionen auftragen, … Verschiedene Hausarbeiten, wie Wäsche und Kleidung waschen Bei der Einnahme von Mahlzeiten helfen Einkaufslisten erstellen und wo nötig Einkäufe machen Für wen eignet sich die Lehre? Hast du die obligatorische Schulzeit abgeschlossen, kannst du diese Lehre antreten. Zudem solltest du gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in der deutsche Sprache haben. Nach zwei Jahren Ausbildung erhältst du das eidg. Berufsattest «Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA» hilfsbereit und verantwortungsbewusst geduldig und respektvoll kommunikations- und teamfähig Freude am Kontakt mit Menschen Sinn für Sauberkeit und Ordnung Freude an praktischen Arbeiten Während der Lehrzeit erhältst du Einblick in alle Bereiche der Pflege. Einen Tag pro Woche verbringst du an der Berufsfachschule und in überbetrieblichen Kursen (üK). Im Anschluss kann in diesem Beruf gearbeitet werden oder das eidg. Fachzeugnis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) abgelegt werden Du willst eine Lehre zur/zum Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS) absolvieren? Dann findest du hier die offenen Stellen der 44 Spitex-Organisationen im Kanton Bern. Wir freuen uns auf dich! Du möchtest mehr zur Ausbildung und dem Beruf einer Assistenz Gesundheit und Soziales erfahren? Dann findest du viele Infos auf gesundheitsberufe-bern.ch
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA, Wunschpensum möglich

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Grosshöchstetten

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Grosshöchstetten

In unserem SPITEX-Zentrum in Grosshöchstetten betreuen wir mit Herz und Know-how Menschen in 18 Gemeinden. Wenn Sie als Assistenz Gesundheit und Soziales EBA mehr als nur einen Job suchen – nämlich eine sinnvolle Aufgabe in einem innovativen, unterstützenden Team – dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben: Unterstützung unserer kranken und betagten Klienten in deren häuslicher Umgebung Begleitung unserer Klienten in deren täglichen Umfeld und allgemeine Entlastung im Alltag Sie übernehmen mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld die ganzheitliche Pflege- und Betreuung Veränderungen am Gesundheitszustand unserer Klienten beobachten und falls nötig Pflegefachpersonen mit einbeziehen Beobachtung und Kontrolle der Vitalzeichen und Verabreichung bereitgestellter Medikamente Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA Sie arbeiten gerne selbstständig und verantwortungsbewusst Sie sind flexibel und unterstützen das Team mit Ihrer aufgestellten und engagierten Art Sie sind im Besitz eines gültigen Führerausweises der Kategorie B Unser Angebot: Profitieren Sie von einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz Mit einer vorausschauenden Dienstplanung gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein und finden mit den herausfordernden Arbeitszeiten einen gemeinsamen Kompromiss Wir fördern die sorgfältige Einarbeitung und fachliche Entwicklung unserer Teammitglieder Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team und eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie aktiv mitgestalten können Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Inserat ansehen
Merken

04.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ 50 - 80 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Interlaken

  • 04.03.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Interlaken

Wir bieten: Ein Arbeitsumfeld in welchem Humor, Freude, Geduld und Loyalität eine Grundvoraussetzung sind Spannende und vielseitige Aufgaben im persönlichen Umfeld bei Menschen mit Demenz Selbständiges Arbeiten mit viel Eigenverantwortung Fachgerechte Einführung in den Betrieb Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Anstellung nach kantonalen Richtlinien Sie bringen mit: Freude am Umgang von Menschen mit Demenz und deren Betreuungsnetz Berufserfahrung von Vorteil Zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten Flexibilität und Belastbarkeit Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit PW Ausweis (eigegens Auto von Vorteil) Sicherheit auf dem Fahrrad Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung: Aline de Roche , Projektleitung Demenz , Tel. 033 826 50 60 Franziska Grossniklaus, Teamleitung Demenz, Tel. 033 826 50 60 Die Spitex Region Interlaken versorgt in 15 Gemeinden 28'500 Bewohnerinnen und Bewohner rund um Interlaken mit Leistungen der Hilfe und Pflege zu Hause., Nebst den Kerndienstleistungen Abklärung/Beratung, Behandlungs- und Grundpflege, bieten wir eine breite Palette an Spezialleistungen wie Wundberatung, Palliative Care, Psychiatriepflege, Diabetes, Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz sowie deren Umfeld, usw., Wir lehnen uns bei den Anstellung an die kantonalen Richtlinien an, und Unterstützen die Mitarbeitenden individuell bei Aus und Weiterbildungen., Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bilden Fachfrauen Gesundheit und Pflegefachfrauen aus., Im Fachbereich Psychiatrie arbeitet ein Team welches durch die beiden Spitex Organisationen Interlaken und Oberhasli Oberer Brienzersee organisiert ist, und dabei die beiden Einzugsgebiete versorgt Benefits Flexible Arbeitszeiten Fixe Arbeitstage sind möglich Bezahlte Pausen Pausen bezahlt je nach länge des Arbeitstages 5 bezahlte Weiterbildungstage pro Jahr bei einem 100% Pensum Gratis Getränke Kaffee und Mineralwasser ist gratis zur freien Verfügung Persönliches Tablet mit Mobilnummer wird allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt Ein Ruhe- und Rückzugsraum mit Kochgelegenheit steht zur Verfügung Mitarbeitergewinnungsprämie wenn es zu definitiven Festanstellungen kommt
Inserat ansehen
Home Office
Merken

03.04.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA oder Fachangestellte/r Gesundheit EFZ, die gerne Abenddienst übernehmen (40 % - 80 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 03.04.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Köniz

Die careköniz AG ist im Gesundheits- und Pflegebereich tätig und bietet Dienstleistungen für ältere sowie pflegebedürftige Menschen an. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz mit rund 800 Kundinnen und Kunden und das Alterszentrum Lilienweg mit 138 Plätzen Ihre Aufgaben Sie unterstützen Kundinnen und Kunden in ihrem Zuhause Sie erbringen pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen nach Pflegeplanung Sie führen die elektronische Pflegedokumentation aussagekräftig und nachvollziehbar Ihr Profil Sie sind Assistent/Assistentin Gesundheit und Soziales EBA oder Fachangestellte/r Gesundheit EFZ Sie haben bereits Berufserfahrung gesammelt Sie arbeiten gerne selbstständig und sind gut organisiert Sie sind empathisch und finden auch zu Menschen in schwierigen Lebensphasen einen zielführenden Zugang Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gut (Niveau B1) Wir führen Sie sorgfältig in Ihr Arbeitsgebiet ein Sie sind ein wichtiges Teammitglied, obwohl wir alle alleine unterwegs sind Wir tauschen uns im Team regelmässig miteinander aus Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: Bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit, mit internen Weiterbildungen und an unseren Fachbesprechungen Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: careköniz AG - SPITEX Region Köniz, Personalsekretariat, Landorfstrasse 21, 3098 Köniz oder spitex@carekoeniz.ch Website careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

22.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit EFZ, Hauspfleger/innen (EFZ) 40 % - 90 % mit Lust auf SPITEX-Erfahrungen

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 40-90%

Festanstellung 40-90%

Köniz

SPITEX Region Köniz AG ist eine grosse SPITEX-Organisation im Kanton Bern und in den Gemeinden Köniz Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir versorgen Pflege- und Hilfsbedürftige mit qualitativ hochstehenden Leistungen, damit sie lange, selbstbestimmt und sicher daheim leben können Ihre Aufgaben Sie unterstützen Kundinnen und Kunden in ihrem Zuhause und sorgen mit pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten für ihr Wohlbefinden Sie führen medizinaltechnische Verrichtungen aus Sie führen die elektronische Pflegedokumentation aussagekräftig und nachvollziehbar Sie begleiten und betreuen bei Bedarf Lernende und geben Ihr Wissen gerne weiter Sie sind Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Hauspflegerin/Hauspfleger EFZ Sie arbeiten gerne selbstständig und sind gut organisiert Sie wollen Verantwortung übernehmen und handeln verantwortungsvoll Eine hohe Qualität Ihrer Arbeit ist für Sie selbstverständlich Sie sind empathisch und finden auch zu Menschen in schwierigen Lebensphasen einen zielführenden Zugang Sie schätzen die Arbeit in interdisziplinären Teams, bringen sich ein und bleiben als interessierte Person fachlich à-jour Wir führen Sie sorgfältig in Ihr Arbeitsgebiet ein Sie sind ein wichtiges Teammitglied, obwohl wir alle alleine unterwegs sind Wir tauschen uns im Team regelmässig miteinander aus Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: Bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit, mit internen Weiterbildungen oder indem Sie mithelfen, Lernende auszubilden Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Christine Wohlhauser, Leiterin Kreis Neuenegg (031 978 18 40) ist für Sie da! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: careköniz AG - SPITEX Region Köniz, Lilienweg 7, 3098 Köniz oder spitex@carekoeniz.ch Website careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachpersonen HF (40 % - 100 %)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Köniz

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Köniz

SPITEX Region Köniz AG ist eine grosse SPITEX-Organisation im Kanton Bern und in den Gemeinden Köniz Neuenegg und Oberbalm tätig. Wir versorgen Pflege- und Hilfsbedürftige mit qualitativ hochstehenden Leistungen, damit sie lange, selbstbestimmt und sicher daheim leben können Ihre Aufgaben Sie sorgen in einem interdisziplinären Team für eine bedarfsgerechte, fachlich und qualitativ hochstehende Pflege unserer Kundinnen und Kunden Sie übernehmen Fallverantwortung und beteiligen sich an der Fachentwicklung Sie beraten Kunden und Angehörige, beantworten Fragen und gehen auf Sorgen und Ängste ein Sie analysieren aktuelle Situationen, besprechen diese mit Kundinnen und Angehörigen und leiten die notwendigen Schritte ein Sie arbeiten vernetzt mit anderen Akteurinnen aus dem Gesundheitswesen Sie geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiter, allenfalls auch als Berufsbildner/in Sie übernehmen gerne Verantwortung und eine hohe Qualität Ihrer Arbeit ist für Sie selbstverständlich Ihre Freude an der Arbeit ist spürbar - auch im Team Dank Ihrem Fachwissen analysieren Sie Kundensituationen rasch und folgerichtig Sie sind empathisch und finden sich in den unterschiedlichen Lebensumständen Ihrer Kunden zurecht Sie sind offen für Neuerungen und bleiben als interessierte Person fachlich à-jour Spät-, Abend- und Wochenenddienste sind selten Sie sind für den ganzen Pflegeprozess verantwortlich (Bedarfsabklärung, Fallverantwortung) Wir tauschen uns im Team regelmässig miteinander aus Sie entwickeln sich bei uns fachlich, kommunikativ und persönlich weiter: Bei Ihrer vielseitigen Tätigkeit, in internen Weiterbildungen, indem Sie sich in einer Fachgruppe einbringen oder als Berufsbildner/in Lernende ausbilden Über die attraktiven Arbeitsbedingungen und unsere Unternehmenskultur informieren wir Sie gerne mündlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: careköniz - SPITEX Region Köniz, Personalsekretariat, 3098 Köniz oder spitex@carekoeniz.ch Website careköniz ist ein grosses Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich in der Gemeinde Köniz. Zu careköniz gehören die SPITEX Region Köniz und das neue Alterszentrum Lilienweg in Köniz. careköniz ist aus dem Zusammenschluss von SPITEX Region Köniz und logisplus entstanden Mit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist careköniz - SPITEX Region Köniz eine der grossen Anbieterinnen von ambulanter Pflege und Unterstützung im Kanton Bern. Wir pflegen und betreuen Menschen in den Gemeinden Köniz, Neuenegg und Oberbalm. Mit vier Standorten sind wir nahe an unseren Kundinnen und Kunden Bei uns erwarten Sie nebst interessanten Tätigkeiten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln sowie ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot. Attraktive Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima runden unser Profil ab Reduzierte Arbeitszeiten Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle Bezahlte Pausen Wir versichern alle Mitarbeiter/innen unabhängig von der BVG-Eintrittsschwelle.Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sparbeiträgen.Unser Vorsorgeplan ermöglicht einen zusätzlichen, optionalen Sparbeitrag Wir beteiligen uns über das Obligatorische hinaus an den Sozialversicherungsbeiträgen Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Mitarbeiter/innen zu fördern.Wer sich bspw. von der Pflegehelferin SRK zur FaGe oder von der FaGe zur diplomierten Pflegefachperson weiterbilden will, unterstützen wir gerne Wir bezahlen auf dem Arbeitsweg eine Kilometerentschädigung ab/bis Gemeindegrenze. Wer kurzfristig aushilft, erhält eine Bereitschaftsprämie Home-Office Home-Office ist möglich. Für Pflegefachpersonen beispielsweise als Mitglied einer unserer Fachgruppen Unbezahlte Ferien Gratis Getränke Gratis Snacks Wir schreiben Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gross und führen periodisch Weiterbildungen und Sensibilisierungsmassnahmen durch Geschenke und andere Zeichen des Dankes sind Teil unserer Unternehmenskultur Unseren Teams steht jährlich ein Budget für Teamanlässe und Geschenke zur Verfügung.Im Sommer findet für alle ein Personalfest statt Vergünstigungen Unsere Mitarbeiter/innen können beim Kauf eines Autos von einem Flottenrabatt profitieren Unsere Mitarbeiter/innen erhalten erstmals nach zehn Jahren Anstellung eine Treueprämie
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

FaGe / HauspflegerIn 40 – 100%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Langnau im Emmental

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Langnau im Emmental

Mit Freude unterwegs FaGe / HauspflegerIn 40 – 100% Sie pflegen Menschen in ihrem zu Hause und helfen mit, deren Alltag zu gestalten Sie verfügen über den entsprechenden Berufsabschluss und haben eventuell bereits erste Erfahrungen gesammelt, so dass Sie Ihre Aufgaben nach gründlicher Einführung selbständig und verantwortungsbewusst übernehmen können Bei entsprechendem Interesse ist auch eine Mitarbeit in einem unserer Ressourcenteams wie beispielsweise Psychiatrie oder Demenz möglich Wir bieten eine abwechslungsreiche und selbstständige Position in einem dynamischen Dienstleistungsbetrieb. Sie profitieren von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen sowie einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot. Beim Wiedereinstieg in den Beruf oder individueller Entwicklung unterstützen wir Sie gerne Auskunft erteilen Ihnen gerne auch unsere Teamleiterinnen in Eggiwil und Langnau Tel. 034 408 30 20 Von Langnau und Eggiwil aus versorgen wir die Menschen im oberen Emmental mit Spitex-Leistungen. Wichtig sind uns dabei die Nähe zu den Menschen, aber auch eine gute Pflegequalität sowie Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und Institutionen Flexible Arbeitszeiten Individuelle Diensteinteilung Reine Vormittags- oder Abenddienste sind möglich.Fixe Einsatz- oder Freitage sind möglich - Wochendenden gehören in der somatischen Pflege allerdings dazu Bezahlte Pausen 15 Minuten bezahlte Pausen pro Schicht à 4 Stunden Individuelle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen gemäss unserem Weiterbildungskonzept Pflegeworkshops, Schulungen, individuelle Fort- und Weiterbildung Parkplätze Günstige Parkplätze ganz in der Nähe CHF 0.70/km bei Einsätzen mit Privatfahrzeug, wobei auch Spitex-Fahrzeuge zur Verfügung stehen Pausenraum inkl. Liegemöglichkeit vorhanden Wöchentliche Angebote für Rückentraining und Yoga Mitarbeit in Ressourcenteams möglich (z.B. Demenz, Psychiatrie, Wundversorgung, Qualität, Palliative Care...) Teamausflug, Teamlunches, Personalabend und weitere Anlässe Bis zu CHF 1'000.-- bei der Vermittlung von neuen Mitarbeitenden (abhängig von deren Beschäftigungsgrad) Vergünstigungen Rabatte bei Partnerfirmen von Spitex Schweiz (z.B. vergünstigte Fahrzeugbeschaffung)
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachfrau/dipl. Pflegefachmann FH/HF mit Fachverantwortung Pflegequalität 80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Laupen

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Laupen

Die Spitexdienste Laupen sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Laupen, Mühleberg, Frauenkappelen, Kriechenwil, Ferenbalm, Gurbrü und Wileroltigen mit knapp 10'000 Einwohnern Deine Aufgaben Verantwortung für die QM-Prozesse durch Beratung und Begleitung von Mitarbeitenden Überarbeiten und entwickeln von Standards, Konzepten, etc Erarbeiten und Durchführen von Schulungen zur Verbesserung der Pflegequalität Leiten von Fallbesprechungen und Klientenrapporten Unterstützen und beraten der Mitarbeitenden in komplexen Pflegesituationen Durchführung von Bedarfsabklärungen und Übernahme der Fallverantwortung Das Das bringst du idealerweise mit Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF oder äquivalente Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Spitex Abgeschlossene Weiterbildung im Qualitätsmanagement oder Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren Erfahrung in Palliative Care mit Abschluss B2 sowie als Wundexpertin/Wundexperte von Vorteil Stilsicheres Deutsch sowie konzeptionelle Fähigkeiten Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Das erwartet dich Ein aufgestelltes Team, das dich herzlich aufnimmt und tatkräftig unterstützt Eine Unternehmenskultur, die durch Offenheit, Involvierung, Respekt, Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist Attraktive Anstellungsbedingungen Ein interessantes Gesamtpaket mit umfangreichen Mitarbeitervorteilen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Auskünfte zu dieser Stelle erteilt dir gerne: Das Betagtenzentrum Laupen ist das Kompetenzzentrum für Altersfragen im Lebensraum Laupen. Wir bieten eine professionelle, bedarfsgerechte Beratung, Pflege und Betreuung im Pflegeheim (stationär) und in der Spitex (ambulant) an. Der stationäre Pflegedienst fördert, unterstützt und ermöglicht mit seinen Dienstleistungen das Wohnen und Leben im Pflegeheim für 100 leicht bis schwer pflegebedürftige Menschen in der Langzeitbetreuung und bietet auch Ferienplätze an. Der Bereich Hotellerie umfasst die Reinigung, die Pflanzenpflege, das Dekorationswesen, die Wäscherei, der Service im Speisesaal und der Dienst im Bistro Senseria Lernende: 33 Ferientage Funktions- und leistungsgerechte Entlöhnung nach kantonaler Gehaltstabelle Aus- und Weiterbildung Gründliche Einarbeitung in das künftige Tätigkeitsgebiet Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung Freiwillige Betreuungszulage von CHF 200.00 zusätzlich zur gesetzlichen Familienzulage
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachfrau/dipl. Pflegefachmann FH/HF 40 - 50%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Laupen

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Laupen

Die Spitexdienste Laupen sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Laupen, Mühleberg, Frauenkappelen, Kriechenwil, Ferenbalm, Gurbrü und Wileroltigen mit knapp 10'000 Einwohnern Durchführen von Bedarfsabklärungen mit dem Tablet bei den Klienten zu Hause Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/dipl. Pflegefachmann HF oder FH Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, von Vorteil in der Spitex ASEBIS-Kenntnisse sind wünschenswert Versiert im Umgang mit dem PC und Tablet Selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Führerausweis und von Vorteil ein eigenes Auto Das erwartet dich Ein aufgestelltes Team, das dich herzlich aufnimmt und tatkräftig unterstützt Eine Unternehmenskultur, die durch Offenheit, Involvierung, Respekt, Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist Attraktive Anstellungsbedingungen Ein interessantes Gesamtpaket mit umfangreichen Mitarbeitervorteilen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Auskünfte zu dieser Stelle erteilt dir gerne: Das Betagtenzentrum Laupen ist das Kompetenzzentrum für Altersfragen im Lebensraum Laupen. Wir bieten eine professionelle, bedarfsgerechte Beratung, Pflege und Betreuung im Pflegeheim (stationär) und in der Spitex (ambulant) an. Der stationäre Pflegedienst fördert, unterstützt und ermöglicht mit seinen Dienstleistungen das Wohnen und Leben im Pflegeheim für 100 leicht bis schwer pflegebedürftige Menschen in der Langzeitbetreuung und bietet auch Ferienplätze an. Der Bereich Hotellerie umfasst die Reinigung, die Pflanzenpflege, das Dekorationswesen, die Wäscherei, der Service im Speisesaal und der Dienst im Bistro Senseria Lernende: 33 Ferientage Funktions- und leistungsgerechte Entlöhnung nach kantonaler Gehaltstabelle Aus- und Weiterbildung Gründliche Einarbeitung in das künftige Tätigkeitsgebiet Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung Freiwillige Betreuungszulage von CHF 200.00 zusätzlich zur gesetzlichen Familienzulage
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Ausbildung zur/zum Pflegehelfer/in SRK, Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Laupen

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Laupen

Die Spitexdienste Laupen sind eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag. Das Einzugsgebiet umfasst die Gemeinden Laupen, Mühleberg, Frauenkappelen, Kriechenwil, Ferenbalm, Gurbrü und Wileroltigen mit knapp 10'000 Einwohnern Unser zentraler Ausgangspunkt zu den Klienten ist im Betagtenzentrum Laupen. Von hier aus starten wir mit dem eigenen oder dem Spitex-Auto auf unsere Touren Deine Aufgaben Sicherstellen des persönlichen und körperlichen Wohlbefindens unserer Klienten Pflegen und Betreuen der Klienten gemäss Pflegeplanung Ausführen einfacher hauswirtschaftlicher Arbeiten Erfassen aller Dienstleistungen mit dem Tablet Teilnahme an Sitzungen und Fallbesprechungen Ausbildung zur/zum Pflegehelfer/in SRK, Assistent/in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent/in Einige Jahre Berufserfahrung in der Spitex sind wünschenswert Arbeitszeit: Geteilte Dienste (halbe Tage möglich) Flexibilität Offene und positive Grundhaltung Das erwartet dich Ein aufgestelltes Team, das dich herzlich aufnimmt und tatkräftig unterstützt Eine Unternehmenskultur, die durch Offenheit, Involvierung, Respekt, Wertschätzung und Zusammenarbeit geprägt ist Attraktive Anstellungsbedingungen Ein interessantes Gesamtpaket mit umfangreichen Mitarbeitervorteilen Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Auskünfte zu dieser Stelle erteilt dir gerne: Das Betagtenzentrum Laupen ist das Kompetenzzentrum für Altersfragen im Lebensraum Laupen. Wir bieten eine professionelle, bedarfsgerechte Beratung, Pflege und Betreuung im Pflegeheim (stationär) und in der Spitex (ambulant) an. Der stationäre Pflegedienst fördert, unterstützt und ermöglicht mit seinen Dienstleistungen das Wohnen und Leben im Pflegeheim für 100 leicht bis schwer pflegebedürftige Menschen in der Langzeitbetreuung und bietet auch Ferienplätze an. Der Bereich Hotellerie umfasst die Reinigung, die Pflanzenpflege, das Dekorationswesen, die Wäscherei, der Service im Speisesaal und der Dienst im Bistro Senseria Lernende: 33 Ferientage Funktions- und leistungsgerechte Entlöhnung nach kantonaler Gehaltstabelle Aus- und Weiterbildung Gründliche Einarbeitung in das künftige Tätigkeitsgebiet Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung Freiwillige Betreuungszulage von CHF 200.00 zusätzlich zur gesetzlichen Familienzulage
Inserat ansehen
Merken

04.04.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegehelfer/in SRK 40 - 100%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 04.04.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Ihre Tätigkeiten Sie erbringen bedarfs- und bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung bei den zugeteilten Klienten*innen Sie betreuen und begleiten Klienten*innen in den Aktivitäten des täglichen Lebens Sie sind Ansprechperson für die Klienten*innen und deren Angehörige Sie erfassen und dokumentieren Ihre Leistungen selbständig im Tablet (Software SWING) Was Sie auszeichnet Sie bringen den Abschluss als Pflegehelfer/in SRK und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung Sie sind dienstleistungsorientiert, flexibel und arbeiten gerne selbständig und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden) EDV- Grundkenntnisse Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88 Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

02.04.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegeexpert/in APN (CNS) 40-60%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 02.04.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Münsingen

Suchen Sie ein selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitwirkung? Pensum individuell erweiterbar in der direkten Pflege Ihre Tätigkeiten Sicherstellung Pflegequalität in Zusammenarbeit mit Ihrer Nurse Practitioner-Kollegin Verantwortung Abklärungs- und Pflegeprozess sowie Koordination mit den Krankenversicherern Fachliche Weiterentwicklung der gesamtbetrieblichen Pflegequalität Coaching und Support von Mitarbeitenden in Bezug auf Qualitätsthemen Unterstützung und Beratung der Pflegeteams in komplexen Klientensituationen Leitung Fallbesprechungen und Durchführung von Weiterbildungen Was Sie auszeichnet Abschluss in Master of Science Pflege oder in Ausbildung dazu Hohe Fach- und Sozialkompetenz Vernetztes Denken und Handeln, Belastbarkeit, Innovationsgeist sowie Verhandlungsgeschick Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten Grundversorgung von Vorteil Sich gestaltend einzubringen, sowohl konzeptionell als auch praktisch Kurze Entscheidungswege mit grossem Entscheidungs- und Mitbestimmungsrecht Selbständiges und flexibles Arbeiten Enge Zusammenarbeit und Unterstützung durch NP-Kollegin, TeamleaderInnen und Pflegedienst-leitung Interdisziplinäre und spannende Zusammenarbeit mit Personen aus verschiedensten Settings Sehr abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst (031 722 87 52) steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder als FaGe E (verkürzte Ausbildung für Erwachsene)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 28.03.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Münsingen

Die SPITEX AareGürbetal AG steht für professionelle Pflege, Betreuung und Unterstützung zu Hause. Engagiert und kompetent betreuen rund 160 Mitarbeitende von den Standorten Belp, Münsingen und Wichtrach aus unsere Klienten/innen. Möchten Sie in diesem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit uns ins Berufsleben starten? Sie werden in folgenden Bereichen ausgebildet Administration und Logistik Alltagsgestaltung und Hauswirtschaft Eine fundierte und vielseitige Ausbildung Ein motiviertes Team Sie bringen mit: Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen Sorgfältige Arbeitsweise und Selbständigkeit Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit Belastbarkeit und Ausdauer Gute Schulbildung mit Real- oder Sekundarschulabschluss Gute Deutschkenntnisse Zusätzliche Voraussetzungen für FaGe E 2 Jahre Berufserfahrung im Berufsfeld Pflege und Betreuung , (Anstellungsgrad 85% inkl. 25% Schulanteil) Vorbildung z.B. Berufsabschluss EFZ, Matura-Abschluss oder gleichwertiges Diplom oder absolvieren des allgemeinbildenden Unterrichts (ABU) vor Ausbildungsbeginn Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachperson HF / FH 40 - 80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Ihre Tätigkeiten Sie sind für die Bedarfsabklärung sowie den Pflegeprozess der Klientschaft jeden Alters zuständig und arbeiten mit anderen Berufsgruppe zusammen Sie übernehmen Fallführungen in der Pflege Sie beraten und begleiten Angehörige und stehen im interdisziplinären Austausch mit den Ärzten/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen und Angehörigen Sie führen die Pflegedokumentation Sie arbeiten selbständig, proaktiv und übernehmen Verantwortung für die pflegerische Versorgung mit Unterstützung der Pflegexperten, Pflegexpertinnen Sie wirken an der Weiterentwicklung unseres Angebots mit Mithilfe bei der Ausbildung von HF Studierenden und evtl. FaGe Lernenden Was Sie auszeichnet Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau HF/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung Sie haben den Berufsbildnerausweis oder sind bereit, diesen zu absolvieren Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne selbständig. Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Tun und Handeln Sie zeigen eine hohe Professionalität und Ruhe in herausfordernden Situationen Sie haben Freude Lernende/Studierende zu begleiten und bringen allenfalls eine anerkannte Weiterbildung mit oder haben Interesse, eine zu absolvieren Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden) Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88 Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen: SPITEX AareGürbetal, HR-Abteilung, Südstrasse 1, 3110 Münsingen oder Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ 40 - 80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Münsingen

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Münsingen

Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache? Ihre Tätigkeiten Sie setzen den Pflegeprozess in enger Zusammenarbeit der fallführenden Pflegefachperson HF/FH bei den Klienten/Klientinnen jeden Alters um Sie übernehmen Verantwortung als Bezugsperson und unterstützen Angehörige bei Bedarf Sie stellen eine lückenlose Dokumentation des Pflegeverlaufs sicher Bei Interesse begleiten und leiten Sie Lernende in ihrem Ausbildungsprozess an Sie unterstützen bei der Ausblilung von FaGe Lernenden Was Sie auszeichnet Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung Sie sind im Besitz des Berufsbildnerausweises oder sind bereit, diesen zu absolvieren Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne selbständig Sie zeigen eine hohe Professionalität und Ruhe in herausfordernden Situationen Sie haben Freude Lernende zu begleiten und bringen allenfalls eine anerkannte Weiterbildung mit oder haben Interesse, eine zu absolvieren Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden) Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88 Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen: SPITEX AareGürbetal, HR-Abteilung, Südstrasse 1, 3110 Münsingen oder Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben. , , Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich. , , Überall für alle Mitgestaltung Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Flexible Arbeitszeiten Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag Früchte und Kaffee/Tee gratis 1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen Elternurlaub Plus Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc Vergünstigungen 10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt Gratis Getränke Unbezahlte Ferien Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit FaGe Pensum flexibel

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Riggisberg

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Riggisberg

Selbstständiges Arbeiten, ein motiviertes Team, ganzheitliche Betreuung: begeistern dich diese Aussichten? Dann werde Mitglied unseres Teams! – als in die Pflege, und möchtest nebenbei in der Pflege arbeiten oder und du willst tageweise, wochenweise oder saisonal arbeiten? – Deine Aufgaben Du pflegst und betreust kranke, betagte sowie eingeschränkte Menschen in ihrem Zuhause Du berätst und begleitest Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörige und arbeitest eng mit weiteren Institutionen zusammen Du sorgst für einen reibungslosen Austausch innerhalb unseres Spitex-Teams Das bringst du mit: Sekundäre Ausbildung als FaGe, ev. FaBe, FA SRK, dipl. Hauspflegerin An neuem interessierte Fachpersonen oder Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger werden gerne eingeführt Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, insbesondere hohe Teamfähigkeit, reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz, Flexibilität und Belastbarkeit Selbständige, verantwortungsbewusste, gut strukturierte Arbeitsweise Führerausweis Kat. B und eigenes Auto Wir bieten dir: Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer überschaubaren Organisation, mit teilweise komplexen Pflegesituationen Ein wertschätzendes, offenes Betriebsklima Ein Arbeitsgebiet in schönster ländlicher Umgebung Möglichkeit sich in einem Fachgebiet, z.B. Demenz, Palliative Care, Berufsbildung, Wundmanagement etc. weiterzubilden und mitzuarbeiten Sozialleistungen die einem modernen Standard entsprechen Pensum in gegenseitiger Absprache, 10%-90% Auskunft erteilen dir gerne:, Die Co-Leiterinnen Pflege und Betreuung: Marianne Sahli oder Simone Zimmermann Telefon *031 808 80 10 per E-Mail an und , oder per Post an Spitex Gantrisch, Marianne Sahli, Längenbergstrasse 30, 3132 Riggisberg Die schriftliche Bewerbung richtest du bitte: Website Wir sind ein motiviertes Team, mit Herz und Verstand bei den Menschen zuhause im Einsatz Wir sind unterwegs im Naturpark Gantrisch, in einem wunderschönen ländlichen Gebiet, und doch nur einen Katzensprung von Bern oder Thun entfernt Ein wertschätzender Umgang untereinander und mit unseren Klient:innen und deren Umfeld prägt uns. Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Klient:innen ein und machen vieles möglich. Auch anspruchsvolle Pflege übernehmen wir mit Begeisterung. Ressourcen fördern, in der Pflege und im Team, ist uns wichtig. Die gemeinsame und individuelle Weiterbildung und die Ausbildung von FaGes und HF-Studierenden haben einen hohen Stellenwert Benefits Flexible Arbeitszeiten Wir bringen deine Möglichkeiten mit unseren Bedürfnissen in Einklang. z.B. fixe Tage wegen Tagesstätte für die Kinder etc. Wir haben eine Jahresarbeitszeit. Der Beschäftigungsgrad kann kurzfristig angepasst werden wenn es die Situation erfordert Bezahlte Pausen 2x15 Minuten bezahlte Pause / Tag Während der Lehre und ab 60 Jahren: 33 Tage / ab 20 bis 49 Jahre: 25 Tage / bis 20 Jahre und ab 50 - 59 Jahre: 28 Tage ein Vorsorgeplan, der Teilzeitanstellungen im Koordinationsabzug berücksichtigt und weitergehende Elemente gegenüber dem BVG Kinderzulagen Plus Wir zahlen Betreuungszulagen zusätzlich zu den Kinderzulagen gemäss kantonaler Regelung Bern Parkplätze Parkplätze für Privatautos vorhanden und bezahlt vom Betrieb (Vignette) Wir unterstützen Weiterbildungen grosszügig mit der Übernahme von Kurskosten und der Gutsprache von Weiterbildungszeit Wir führen interne Kurse zu Fachthemen durch und sind aktiv in Fach-Netzwerken. Teilnahme an Fachtagungen werden unterstützt neue Ideen, Verbesserungen in den Abläufen, neue Angebote: Mitarbeitende bringen sich ein und gestalten mit Gratis Snacks Relax Bereiche In unserer Bibliothek steht ein Ruhebett.Cafeteria und Terrasse sowie Pergola erlauben gemütliche gemeinsame Pausen Im Herbst organisieren wir Vorsorge-Mittel gegen Erkältungen etc. und finanzieren diese oder einen Anteil. Es kann aus einer Palette ausgewählt werden jährliches Grillfest im Sommer und Jahresschluss-Festessen Vergünstigtes Fitness-Abo in der Nachbarschaft mit dem Personalausweis
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF Fokus Psychiatrie 60-80%

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Rüegsau

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Rüegsau

Zur Erweiterung unseres Fachteams Psychiatrie suchen wir nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Ihre Aufgaben Sie betreuen und begleiten psychiatrische Klienten zu Hause Sie übernehmen die Fallführung und Pflegeorganisationen der Ihnen zugeteilten Klienten Sie pflegen Klientensituationen und deren Umfeld ganzheitlich und arbeiten eng mit dem erweiterten Netzwerk (Psychiatrie, Behörden, etc.) zusammen Sie führen psychiatrische Erstassessments (RAI-Mental Health) sowie Pflegeplanungen durch Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF Fokus Psychiatrie oder Psychiatrie-Erfahrung Empathie, Kongruenz und Achtsamkeit für unsere Klienten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Führerausweis sowie ein eigenes Auto Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) Starke Teamkultur Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote Eine faire Entlöhnung nach den Richtlinien des Kantonspersonals 5 Wochen Ferien als Grundguthaben Für einen Austausch steht Anita Beer, Personalleiterin, gerne zur Verfügung, Tel. 034 460 50 00 Die Spitex Region Lueg betreut und pflegt von den vier Standorten aus (Hasle-Rüegsau, Sumiswald, Weier und Wynigen) mit rund 160 qualifizierten und zum Teil hoch spezialisierten Pflegefachleuten motiviert und professionell ständig über 500 Patienten und Klienten aller Altersgruppen in einem Einzugsgebiet von 11 Gemeinden mit rund 22'000 Einwohnern Ferien Plus 25 Ferientage für alle Mitarbeitenden, ab dem 50. Altersjahr 28 Ferientage und ab dem 60. Altersjahr 33 Ferientage Jedes Jahr bieten wir mehrere Ausbildungsplätze für Fachfrau /-mann Gesundheit EFZ und Fachfrau /-mann Erwachsene sowie Betriebsanstellung oder Praktika für dipl. Pflegefachpersonen auf Stufe HF anRegelmässige Schulungen sowie jährlich internes Weiterbildungsangebot Regelmässige interne Schulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten Aktive Einbindung der Mitarbeitenden bei Erarbeitung und Umsetzung von neuen Arbeitsprozessen Kinderzulagen Plus Zusätzlich zur kantonalen Kinderzuglage Betreuungszulage Jährliches Sommerfest Bezahlte Pausen 1 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pause 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 2 Wochen Vaterschaftsurlaub Unbezahlte Ferien Ein unbezahlter Urlaub von maximal 6 Monaten kann bezogen werden
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Saanen

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Saanen

Der Spitex-Verein Saane-Simme bietet professionelle Pflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung im eigenen Zuhause an und versorgt die Gemeinden Saanen, Gsteig, Lauenen, Lenk, St. Stephan, Zweisimmen und Boltigen Deine Aufgaben Du unterstützt unsere Kunden und Angehörigen in Krisensituationen, im Einüben von Bewältigungsstrategien im Umgang mit belastenden Symptomen Du förderst unsere Kunden bei der Alltagsbewältigung, zum Erarbeiten einer angepassten Tagesstruktur Du übernimmst die Fallverantwortung für deine Kunden und führst die elektronische Pflegedokumentation Wir erwarten Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF Interesse am Fachgebiet der Psychiatriepflege Freude und Motivation im Umgang mit Menschen Teamfähigkeit und gute Sozialkompetenz Hohe Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Fahrausweis Kat. B Wir bieten Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe Ein wertschätzendes und offenes Betriebsklima Gute Zusammenarbeit in einem kleinen, motivierten Team Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Fixe Arbeitszeiten im Tagdienst, selbständige Terminplanung, keine Wochenenddienste Benefits Bezahlte Pausen Bei uns werden pro Dienst 2x 15 min Pausen bezahlt. Wir bezahlen auch deinen Kaffee unterwegs wenn du nicht zum Stützpunkt kommen kannst Bei uns hast du Anrecht auf 25 FerientageAb 50 Jahren 28 FerientageAb 60 Jahren 33 Ferientage Wir gehen auf deine Anregungen und Wünsche in der Dienstplanung ein, fixe Arbeitstage/Dienste können vereinbart werden Wir übernehmen 57.5% deines Pensionskassenbeitrags statt der gesetzlich vorgeschriebenen 50% Wir investieren gerne in Weiterbildungen um motiviertes und fachkompetentes Personal einsetzen zu können Unbezahlte Ferien Wir ermöglichen Unbezahlten Urlaub für eigene Projekte - und koordinieren dies frühzeitig mit der Jahres-Ferienplanung Parkplätze Gratis Getränke Gratis Snacks Bei uns erhältst du ein Arbeitshandy zur Einsatzplanung, Zeiterfassung, und um die telefonische Erreichbarkeit während der Arbeitszeit zu ermöglichen
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Sigriswil

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Sigriswil

  • 28.03.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Sigriswil

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Hast du Lust auf eine dreijährige, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Sigriswil Deine Aufgaben als Fachfrau/Fachmann Gesundheit bei der Spitex sind vielfältig, interessant und abwechslungsreich. Du pflegst, unterstützt und betreust unsere Patienten zu Hause in ihrem alltäglichen Umfeld. Interessante Begegnungen mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft machen diese Tätigkeit zu einer spannenden Herausforderung Bereits während der Ausbildung bist Du eigenständig unterwegs - mit E-Bike, Roller oder später mit dem Auto. Das Smartphone ist Dein täglicher Begleiter; damit hast Du alles dabei, was Du benötigst Du wirst von unseren erfahrenen und engagierten Berufsbildner*innen ausgebildet und begleitet und von einem kollegialen Team unterstützt. Mit dieser Grundausbildung in der ambulanten Pflege wirst du zukünftig als Fachpersonen Gesundheit sehr selbständig arbeiten und Verantwortung übernehmen können Bringst du Begeisterung, Motivation und Engagement für die Ausbildung im Gesundheitswesen mit? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen? Bist Du verantwortungsbewusst, selbstständig und hast eine gute Beobachtungsgabe? Das bieten wir dir: eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsalltag 33 Tage Ferien ein erfahrenes und engagiertes Berufsbildungsteam, das dich begleitet, fördert und fordert viel frische Luft, wenn du mit dem E-Bike oder mit dem eigenen Auto unterwegs bist die Möglichkeit, während der Lehrzeit die Berufsmaturität zu erwerben, wenn du die schulischen Voraussetzungen erfüllst Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugniskopien der letzten drei Jahre Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Prämien Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Abendarbeit und Wochenende werden zusätzlich mit einer Zulage von Fr. 6.00 pro Stunde entschädigt ein Flyer/Elektrovelo oder Auto steht für die Einsätze zur Verfügung Persönliches Arbeitshandy wird zur Verfügung gestellt Der VKU wird dir zurückerstattet, wenn du während deiner Ausbildung die Autoprüfung absolvierst Kostenbeitrag an das Lehrmittel/Schulbücher
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ 40 % - 80 % in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Spiez

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Aufgabenbereich Du übernimmst ressourcenorientiert, die bedarfs- und situationsgerechte Pflege im Tandemprinzip mit einer Dipl. Pflegefachperson Du übernimmst die Mitverantwortung für die Umsetzung individueller Pflegeprozesse Du wirkst mit bei der Verbesserung/Wirksamkeit der Pflegequalität gemäss dem Kompetenzprofil FaGe EFZ Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Mariel Bettschen, Stützpunktleiterin Spiez, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF 50 %-80 % in Spiez

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Spiez

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Spiez

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du hast Freude dich in der Pflege von Menschen zu Hause zu engagieren Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust Patienten/Patientinnen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du ermittelst den Dienstleistungsbedarf mit dem Assessmentinstrument interRai HC Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher Du bist Ansprechperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste Du übernimmst Fallführungen Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Möchtest du Teil eines aufgestellten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen Fachliche Fragen beantworten dir Mariel Bettschen oder Christine León, Stützpunkt Spiez, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegefachperson HF und FaGe (Pensen frei wählbar)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Steffisburg

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Steffisburg

Wir sind die öffentliche Spitex in der Region Steffisburg mit einem Einzugsgebiet von 11 Gemeinden (ca. 21‘400 Einwohnerinnen und Einwohner) und beschäftigen rund 60 Mitarbeitende. Unsere Dienstleistungen sind sehr gefragt und wir suchen Verstärkung für unser Team! Pflegefachperson HF und FaGe (Pensen frei wählbar) arbeitest gerne selbständig und bringst mit Freude deine Erfahrung und dein Fach­wissen in die Pflege mit ein. Spitexerfahrung ist von Vorteil unterstützt und begleitest unsere Klientinnen und Klienten in ihrem eigenen Zuhause bist eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, bist belastbar und schätzt eine Arbeit, die vernetzt und alles andere als Routine ist verfügst über eine entsprechende Ausbildung, bringst Erfahrung in der Pflege sowie eine hohe Sozial- und Fachkompetenz mit besitzt den Führerausweis Kat. B und bist mit dem eigenen Auto unterwegs, zu jeder Jahreszeit bieten eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten und dein Wissen optimal einsetzen kannst bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien, sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein motiviertes Team, verlassen uns aufeinander, lernen voneinander und wachsen aneinander Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Deine schriftliche Bewerbung sendest du bitte an Spitex Zulg, Katarina Wilhelm, Geschäftsleiterin, Oberdorfstrasse 32, 3612 Steffisburg oder per Mail an k.wilhelm@spitexzulg.ch, Bei Fragen erreichst du Katarina Wilhelm unter der Nummer 033 439 36 66 Benefits Flexible Arbeitszeiten Wir nehmen Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen und deine persönliche Situation 5 Wochen Ferien bis zum 49. Altersjahr, 6 Wochen Ferien ab dem 50. Altersjahr Bezahlte Pausen Bei mehr als 4 Stunden und 12 Minuten Arbeitszeit werden 15 Minuten Pause geplant Gratis Getränke Gratisgetränke stehen jederzeit zur Verfügung Gratis Snacks Parkplätze Bushaltestelle direkt vor der Spitex Unbezahlte Ferien Unbezahlte Urlaube sind bei uns möglich
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Steffisburg

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Steffisburg

  • 28.03.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Steffisburg

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dann suchen wir genau dich! Hast du Lust auf eine dreijährige, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? In unserem Fachbereich Psychosoziale Betreuung in Steffisburg, bieten wir für den Ausbildungsbeginn im eine Deine Aufgaben als Fachfrau/Fachmann Gesundheit bei der Spitex sind vielfältig, interessant und abwechslungsreich. Du pflegst, unterstützt und betreust unsere Patienten zu Hause in ihrem alltäglichen Umfeld. Interessante Begegnungen mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft machen diese Tätigkeit zu einer spannenden Herausforderung Bereits während der Ausbildung bist Du eigenständig unterwegs - mit E-Bike, Roller oder später mit dem Auto. Das Smartphone ist Dein täglicher Begleiter; damit hast Du alles dabei, was Du benötigst Du wirst von unseren erfahrenen und engagierten Berufsbildner*innen ausgebildet und begleitet und von einem kollegialen Team unterstützt. Mit dieser Grundausbildung in der ambulanten Pflege wirst du zukünftig als Fachpersonen Gesundheit sehr selbständig arbeiten und Verantwortung übernehmen können Bringst du Begeisterung, Motivation und Engagement für die Ausbildung im Gesundheitswesen mit? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen? Bist Du verantwortungsbewusst, selbstständig und hast eine gute Beobachtungsgabe? Das bieten wir dir: eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsalltag 33 Tage Ferien ein erfahrenes und engagiertes Berufsbildungsteam, das dich begleitet, fördert und fordert viel frische Luft, wenn du mit dem E-Bike oder mit dem eigenen Auto unterwegs bist die Möglichkeit, während der Lehrzeit die Berufsmaturität zu erwerben, wenn du die schulischen Voraussetzungen erfüllst Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugniskopien der letzten drei Jahre Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Prämien Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Abendarbeit und Wochenende werden zusätzlich mit einer Zulage von Fr. 6.00 pro Stunde entschädigt ein Flyer/Elektrovelo oder Auto steht für die Einsätze zur Verfügung Persönliches Arbeitshandy wird zur Verfügung gestellt Der VKU wird dir zurückerstattet, wenn du während deiner Ausbildung die Autoprüfung absolvierst Kostenbeitrag an das Lehrmittel/Schulbücher
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Stellvertretende Pflegedienstleitung (ab 60%)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Steffisburg

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 60%Führungsposition

Festanstellung 60%

Führungsposition

Steffisburg

Wir sind die öffentliche Spitex in der Region Steffisburg mit einem Einzugsgebiet von 11 Gemeinden (ca. 21‘400 Einwohnerinnen und Einwohner) und beschäftigen rund 60 Mitarbeitende. Wir suchen per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (ab 60%) Verfügst über ein Diplom als Pflegefachperson HF sowie eine hohe Sozial- und, Fachkompetenz und der tägliche Umgang mit den verschiedensten Menschen, bereitet dir Freude bringst Führungserfahrung mit oder bist bereit, dich weiterzubilden verfügst über Erfahrung in der Berufsbildung bist eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, bist belastbar und schätzt eine, Arbeit, die vernetzt und alles andere als Routine ist vertrittst die Pflegedienstleitung bei deren Abwesenheit bist bereit, auch weiterhin in der direkten Pflege beim Klienten zu arbeiten und, besitzt den Führerausweis Kat. B. Spitexerfahrung ist von Vorteil bieten eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten und dein Wissen optimal einsetzen kannst bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien, sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein motiviertes Team, verlassen uns aufeinander, lernen voneinander und wachsen aneinander Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Deine schriftliche Bewerbung sendest du bitte an Spitex Zulg, Katarina Wilhelm, Geschäfts­leiterin, Oberdorfstrasse 32, 3612 Steffisburg oder per Mail an , Bei Fragen erreichst du Katarina Wilhelm unter der Nummer 033 439 36 66 Benefits Flexible Arbeitszeiten Wir nehmen Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen und deine persönliche Situation 5 Wochen Ferien bis zum 49. Altersjahr, 6 Wochen Ferien ab dem 50. Altersjahr Bezahlte Pausen Bei mehr als 4 Stunden und 12 Minuten Arbeitszeit werden 15 Minuten Pause geplant Gratis Getränke Gratisgetränke stehen jederzeit zur Verfügung Gratis Snacks Parkplätze Bushaltestelle direkt vor der Spitex Unbezahlte Ferien Unbezahlte Urlaube sind bei uns möglich
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ 70 % - 90 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

Thun

Willst du alles was du in deiner Ausbildung gelernt hast anwenden können? Und dabei auch noch selbständig unterwegs sein? Dann bist du bei uns in der SPITEX Region Thun AG genau richtig Dein Profil Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du bist bereit geteilte Dienste zu leisten Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantworten dir Eliane Wyss und Barbara Jost, Fachbereichsleiterinnen Psychosoziale Betreuung/Demenzbegleitung unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in Thun

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 28.03.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dann suchen wir genau dich! Hast du Lust auf eine dreijährige, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? In unseren Stützpunkten in Thun, bieten wir für den Ausbildungsbeginn im je eine Deine Aufgaben als Fachfrau/Fachmann Gesundheit bei der Spitex sind vielfältig, interessant und abwechslungsreich. Du pflegst, unterstützt und betreust unsere Patienten zu Hause in ihrem alltäglichen Umfeld. Interessante Begegnungen mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft machen diese Tätigkeit zu einer spannenden Herausforderung Bereits während der Ausbildung bist Du eigenständig unterwegs - mit E-Bike, Roller oder später mit dem Auto. Das Smartphone ist Dein täglicher Begleiter; damit hast Du alles dabei, was Du benötigst Du wirst von unseren erfahrenen und engagierten Berufsbildner*innen ausgebildet und begleitet und von einem kollegialen Team unterstützt. Mit dieser Grundausbildung in der ambulanten Pflege wirst du zukünftig als Fachpersonen Gesundheit sehr selbständig arbeiten und Verantwortung übernehmen können Bringst du Begeisterung, Motivation und Engagement für die Ausbildung im Gesundheitswesen mit? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen? Bist Du verantwortungsbewusst, selbstständig und hast eine gute Beobachtungsgabe? Das bieten wir dir: eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsalltag 33 Tage Ferien ein erfahrenes und engagiertes Berufsbildungsteam, das dich begleitet, fördert und fordert viel frische Luft, wenn du mit dem E-Bike oder mit dem eigenen Auto unterwegs bist die Möglichkeit, während der Lehrzeit die Berufsmaturität zu erwerben, wenn du die schulischen Voraussetzungen erfüllst Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugniskopien der letzten drei Jahre Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Prämien Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Abendarbeit und Wochenende werden zusätzlich mit einer Zulage von Fr. 6.00 pro Stunde entschädigt ein Flyer/Elektrovelo oder Auto steht für die Einsätze zur Verfügung Persönliches Arbeitshandy wird zur Verfügung gestellt Der VKU wird dir zurückerstattet, wenn du während deiner Ausbildung die Autoprüfung absolvierst Kostenbeitrag an das Lehrmittel/Schulbücher
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ mit Option zur Ausbildung als Pflegefachperson HF

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Aufgabenbereich Du übernimmst ressourcenorientiert, die bedarfs- und situationsgerechte Pflege im Tandemprinzip mit einer Dipl. Pflegefachperson Du übernimmst die Mitverantwortung für die Umsetzung individueller Pflegeprozesse Du wirkst mit bei der Verbesserung/Wirksamkeit der Pflegequalität gemäss dem Kompetenzprofil FaGe EFZ Du bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Fachperson Gesundheit EFZ mit, oder bist gewillt, diese bei uns vor Ausbildungsantritt zu arbeiten Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Du willst dich weiterentwickeln und lernst gerne Neues Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben mit der Möglichkeit dich zu entwickeln eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Bei Eignung und Interesse bieten wir dir die Möglichkeit die Ausbildung als Pflegefachperson HF während 3 Jahren im berufsbegleitenden Teilzeit-Studium (FokusK) bei uns in einer Betriebsanstellung zu absolvieren Wir freuen uns auf dich! beantwortet dir Esther Pena, Stützpunktleiterin Thun Süd, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 beantwortet dir Sabine Schenk, Bildungsverantwortliche, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Pflegehelfer/-in SRK 20 % in Thun im Stundenlohn

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Aufgabenbereich Du übernimmst in Zusammenarbeit mit Dipl. Pflegefachpersonen die individuelle Pflege von Patienten und Menschen mit Beeinträchtigungen Du betreust Menschen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu Hause Du schreibst selbständig den Verlaufsbericht in der elektronischen Pflegedokumentation Dein Profil Du verfügst über eine Weiterbildung als Pflegehelfer/in SRK Du hast Freude, Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen Du pflegst einen wertschätzenden und offenen Umgang Du bist bereit geteilte Dienste zu leisten Du wendest gängige Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir Arbeitszeiten, die sich gut mit der Familie vereinbaren lassen. Abenddienste ab 17.00 Uhr spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Fachliche Fragen beantwortet dir Esther Pena, Stützpunktleiterin Thun Süd, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Fachperson Gesundheit EFZ in Thun 70 % - 80 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Aufgabenbereich Du übernimmst ressourcenorientiert, die bedarfs- und situationsgerechte Pflege im Tandemprinzip mit einer Dipl. Pflegefachperson Du übernimmst die Mitverantwortung für die Umsetzung individueller Pflegeprozesse Du wirkst mit bei der Verbesserung/Wirksamkeit der Pflegequalität gemäss dem Kompetenzprofil FaGe EFZ Du verfügst über einen Abschluss als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertig Du hast eine strukturierte, vorausschauende und zuverlässige Arbeitsweise Du kommunizierst wertschätzend und offen Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in Pensionskasse bereits ab Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantwortet dir Esther Pena, Stützpunktleiterin Thun Süd, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachpersonen HF, 50% - 100% (PSY)

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

Thun

Wir unterstützen und begleiten Menschen in ihrem gewohnten Umfeld, bei der Bewältigung von Krisen und in schwierigen Lebensphasen. Das Gestalten von Beziehungen und das Anliegen, Menschen in ihrer Alltagsgestaltung zu befähigen stehen im Vordergrund Die Beziehung zum Mitmenschen ist uns wichtig, wir akzeptieren das Leben Anderer und sind kongruent zu unserem Gegenüber. Emotionen tragen wir als Team, gemeinsam aushaltend, in Gesprächen und mit Humor Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust psychisch kranke Menschen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du begleitest, unterstützt und befähigst Patienten in ihren Lebenssituationen zuhause professionell Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher und übernimmst die Fallverantwortung Du bist Ansprechsperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste und übernimmst eine führende Rolle in der Koordination der Behandlung und in der Zusammenarbeit in Netzwerken Du dokumentierst und evaluierst den Pflegeprozess von Eintritt bis Austritt Was dich erwartet spannende, vielseitige und sehr selbständige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung eine offene Betriebskultur und ein gut funktionierendes und erfahrenes Team, welches dich in der Einarbeitung und darüber hinaus unterstützt die Möglichkeit für selbstständiges, selbstorgansiertes Arbeiten. Die Übernahme von Pikettdiensten an einem Wochentag und an einem Samstag oder Sonntag pro Monat regelmässiger Erfahrungsaustausch, in welchem der fachliche Austausch und die Reflexion der eigenen Arbeit im Zentrum stehen gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in die Pensionskasse bereits ab einem Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich und wir übernehmen 55% der Beiträge Was Du mitbringst eine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF/FH Erfahrung in Begleitung und Pflege von psychisch beeinträchtigten Menschen ist von Vorteil eine vorausschauende, strukturierte und organisierte Arbeitsweise ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Führerausweis Kat B, eigenes Auto Wir freuen uns auf dich! Fachliche Fragen beantworten dir Eliane Wyss und Barbara Jost, Fachbereichsleiterinnen Psychosoziale Betreuung/Demenzbegleitung unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 22.03.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Hast du Lust auf eine dreijährige, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ Du pflegst, unterstützt und betreust unsere Patienten zu Hause in ihrem alltäglichen Umfeld. Interessante Begegnungen mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft machen diese Tätigkeit zu einer spannenden Herausforderung Bereits während der Ausbildung bist Du eigenständig unterwegs - mit E-Bike, Roller oder später mit dem Auto. Das Smartphone ist Dein täglicher Begleiter Du wirst von unseren erfahrenen Berufsbildner:innen ausgebildet und von einem kollegialen Team unterstützt Bringst du Begeisterung für die Ausbildung im Gesundheitswesen mit? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen? Bist Du verantwortungsbewusst, selbstständig und hast eine gute Beobachtungsgabe? Das bieten wir dir: eine dreijährige abwechslungsreiche Ausbildung 33 Tage Ferien viel frische Luft, wenn du mit dem E-Bike oder mit dem eigenen Auto unterwegs bist die Möglichkeit, während der Lehrzeit die Berufsmaturität zu erwerben Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Zeugniskopien der letzten drei Jahre Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Prämien Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Abendarbeit und Wochenende werden zusätzlich mit einer Zulage von Fr. 6.00 pro Stunde entschädigt ein Flyer/Elektrovelo oder Auto steht für die Einsätze zur Verfügung Persönliches Arbeitshandy wird zur Verfügung gestellt Der VKU wird dir zurückerstattet, wenn du während deiner Ausbildung die Autoprüfung absolvierst Kostenbeitrag an das Lehrmittel/Schulbücher
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson (PaCa) 60 % - 80 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Aufgabenbereich Durchführung von anspruchsvoller individueller Pflege bei schwerkranken Menschen zu Hause in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld gestaltest du den Pflegeprozess Ausführen von medizinaltechnischen Massnahmen bei Patienten und Patientinnen zu Hause Advance Care Planing (ACP) vorausschauend und ganzheitlich beraten Familiensysteme unterstützen, begleiten sowie anleiten für den Einbezug in die Pflege Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du bringst breites Fachwissen und Berufserfahrung mit, palliative und/oder onkologische Berufseinsätze von Vorteil Dein empathisches Auftreten und deine Belastbarkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du bist versiert im Umgang mit PC und Smartphone-Anwendungen Du hast den Führerausweis Kat. B bei uns kannst du deine palliative Haltung leben wir haben Durchdienste und Nachtdienste interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Jahresarbeitszeit mit mind. 5 Wochen Ferien Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in die Pensionskasse ist bereits ab einem Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich. Wir übernehmen 55% der Beiträge Fachliche Fragen beantwortet dir Susanne Müller, Fachbereichsleiterin Palliative Care, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

20.03.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson (PaCa) 20 % - 40 %

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 20.03.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Aufgabenbereich Durchführung von anspruchsvoller individueller Pflege bei schwerkranken Menschen zu Hause in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld gestaltest du den Pflegeprozess Ausführen von medizinaltechnischen Massnahmen bei Patienten und Patientinnen zu Hause Advance Care Planing (ACP) vorausschauend und ganzheitlich beraten Familiensysteme unterstützen, begleiten sowie anleiten für den Einbezug in die Pflege Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du bringst breites Fachwissen und Berufserfahrung mit, palliative und/oder onkologische Berufseinsätze von Vorteil Dein empathisches Auftreten und deine Belastbarkeit zeichnen deine Persönlichkeit aus Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du bist versiert im Umgang mit PC und Smartphone-Anwendungen Du hast den Führerausweis Kat. B bei uns kannst du deine palliative Haltung leben bei uns bist du wichtig und kannst etwas bewirken wir haben Durchdienste, Morgendienste, Abenddienste, Nachtdienste wir bieten dir ein Pensum entsprechend deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten Kollektive Krankentaggeldversicherung Eintritt in die Pensionskasse ist bereits ab einem Jahreseinkommen von CHF 10'000.00 möglich. Wir übernehmen 55% der Beiträge Fachliche Fragen beantwortet dir Susanne Müller, Fachbereichsleiterin Palliative Care, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen
Merken

22.02.2025

Spitex Verband Kanton Bern

Dipl. Pflegefachperson HF 60 %-80 % in Thun

  • Spitex Verband Kanton Bern

  • Thun

  • 22.02.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Thun

Die SPITEX Region Thun AG ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder gleichwertig Du hast Freude dich in der Pflege von Menschen zu Hause zu engagieren Du bleibst in herausfordernden Situationen ruhig und leitest die richtigen Schritte ein Du hast eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise Du bringst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Du wendest gängige PC und Smartphone-Anwendungen sicher an Du hast den Führerausweis Kat. B und von Vorteil ein eigenes Auto Dein Aufgabenbereich Du pflegst und betreust Patienten/Patientinnen individuell und in ihrem gewohnten Umfeld Du gestaltest in Zusammenarbeit mit den Patienten und ihrem Umfeld den Pflegeprozess Du ermittelst den Dienstleistungsbedarf mit dem Assessmentinstrument interRai HC Du stellst die fachgerechte Betreuung und Pflege in hoher Qualität sicher Du bist Ansprechperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste Du übernimmst Fallführungen Wir bieten Dir spannende, vielseitige und selbständige Aufgaben mit viel Eigenverantwortung eine offene und unterstützende Betriebskultur interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten regelmässige Teamsitzungen und Fallbesprechungen Möchtest du Teil eines aufgestellten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen Fachliche Fragen beantwortet dir Esther Pena, Stützpunkt Thun, unter der Tel. Nr. 033 226 50 50 Auskunft zur Rekrutierung erteilen dir gerne Effi Bischoff oder Daniela Keller, Verantwortliche HR, Tel. Nr. 033 226 50 50 Wenn du dich für die Stelle interessierst, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme Die ist eine moderne, zukunftsorientierte Nonprofitorganisation mit rund 225 Mitarbeitenden. Nebst den üblichen Kerndienstleistungen bietet die SPITEX Region Thun AG zusätzlich Psychosoziale Betreuung, Demenzbegleitung, Palliative Care sowie Hauswirtschaft an Benefits Flexible Arbeitszeiten Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeit, Anstellung im Stunden- oder Monatslohn) die die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ermöglichen Altersabhängige Ferienguthaben, mind. 5 WochenZusätzlich freie Tage für besondere Ereignisse und Anlässe Übernahme Pensionskassen-Beiträge zu 55% durch Arbeitgeberin.Freiwilliger Beitritt in unsere Pensionskasse SHP, Dietikon bereits ab Jahreseinkommenvon CHF 10'000.00 und 20% Pensum möglich Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt.Beteiligung an externen Weiterbildungen Umfangreiches Angebot an intern organisierten Weiterbildungen; die Arbeitszeit ist dabei bezahlt 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit 100% Lohnfortzahlung und Möglichkeit zum Bezug von anschliessendem unbezahlten Urlaub zusätzlich zu den obligatorischen Kinder- und Ausbildungszulagen Ausrichtung von monatlichen Betreuungszulagen Dienstaltersgeschenk mit bis 10 Ferientagen zusätzlich und Dienstjubiläumsanlass.Geburtstagsgeschenk jährlicher Personalanlass und Pensioniertenanlass Vergünstigungen Bezug von bis zu CHF 1'000.00 Reka pro Jahr mit 15% Rabatt Ausrichtung einer Prämie von CHF 1'000.00 bei erfolgreicher Vermittlung von neuen Mitarbeitenden
Inserat ansehen