Selbstständiges Arbeiten, ein motiviertes Team, ganzheitliche Betreuung: begeistern dich diese Aussichten? Dann werde Mitglied unseres Teams! – als in die Pflege, und möchtest nebenbei in der Pflege arbeiten oder und du willst tageweise, wochenweise oder saisonal arbeiten? – Deine Aufgaben Du pflegst und betreust kranke, betagte sowie eingeschränkte Menschen in ihrem Zuhause Du berätst und begleitest Klientinnen und Klienten sowie deren Angehörige und arbeitest eng mit weiteren Institutionen zusammen Du sorgst für einen reibungslosen Austausch innerhalb unseres Spitex-Teams Das bringst du mit: Sekundäre Ausbildung als FaGe, ev. FaBe, FA SRK, dipl. Hauspflegerin An neuem interessierte Fachpersonen oder Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger werden gerne eingeführt Hohe Sozial- und Selbstkompetenz, insbesondere hohe Teamfähigkeit, reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz, Flexibilität und Belastbarkeit Selbständige, verantwortungsbewusste, gut strukturierte Arbeitsweise Führerausweis Kat. B und eigenes Auto Wir bieten dir: Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer überschaubaren Organisation, mit teilweise komplexen Pflegesituationen Ein wertschätzendes, offenes Betriebsklima Ein Arbeitsgebiet in schönster ländlicher Umgebung Möglichkeit sich in einem Fachgebiet, z.B. Demenz, Palliative Care, Berufsbildung, Wundmanagement etc. weiterzubilden und mitzuarbeiten Sozialleistungen die einem modernen Standard entsprechen Pensum in gegenseitiger Absprache, 10%-90% Auskunft erteilen dir gerne:, Die Co-Leiterinnen Pflege und Betreuung: Marianne Sahli oder Simone Zimmermann Telefon *031 808 80 10 per E-Mail an und , oder per Post an Spitex Gantrisch, Marianne Sahli, Längenbergstrasse 30, 3132 Riggisberg Die schriftliche Bewerbung richtest du bitte: Website Wir sind ein motiviertes Team, mit Herz und Verstand bei den Menschen zuhause im Einsatz Wir sind unterwegs im Naturpark Gantrisch, in einem wunderschönen ländlichen Gebiet, und doch nur einen Katzensprung von Bern oder Thun entfernt Ein wertschätzender Umgang untereinander und mit unseren Klient:innen und deren Umfeld prägt uns. Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Klient:innen ein und machen vieles möglich. Auch anspruchsvolle Pflege übernehmen wir mit Begeisterung. Ressourcen fördern, in der Pflege und im Team, ist uns wichtig. Die gemeinsame und individuelle Weiterbildung und die Ausbildung von FaGes und HF-Studierenden haben einen hohen Stellenwert Benefits Flexible Arbeitszeiten Wir bringen deine Möglichkeiten mit unseren Bedürfnissen in Einklang. z.B. fixe Tage wegen Tagesstätte für die Kinder etc. Wir haben eine Jahresarbeitszeit. Der Beschäftigungsgrad kann kurzfristig angepasst werden wenn es die Situation erfordert Bezahlte Pausen 2x15 Minuten bezahlte Pause / Tag Während der Lehre und ab 60 Jahren: 33 Tage / ab 20 bis 49 Jahre: 25 Tage / bis 20 Jahre und ab 50 - 59 Jahre: 28 Tage ein Vorsorgeplan, der Teilzeitanstellungen im Koordinationsabzug berücksichtigt und weitergehende Elemente gegenüber dem BVG Kinderzulagen Plus Wir zahlen Betreuungszulagen zusätzlich zu den Kinderzulagen gemäss kantonaler Regelung Bern Parkplätze Parkplätze für Privatautos vorhanden und bezahlt vom Betrieb (Vignette) Wir unterstützen Weiterbildungen grosszügig mit der Übernahme von Kurskosten und der Gutsprache von Weiterbildungszeit Wir führen interne Kurse zu Fachthemen durch und sind aktiv in Fach-Netzwerken. Teilnahme an Fachtagungen werden unterstützt neue Ideen, Verbesserungen in den Abläufen, neue Angebote: Mitarbeitende bringen sich ein und gestalten mit Gratis Snacks Relax Bereiche In unserer Bibliothek steht ein Ruhebett.Cafeteria und Terrasse sowie Pergola erlauben gemütliche gemeinsame Pausen Im Herbst organisieren wir Vorsorge-Mittel gegen Erkältungen etc. und finanzieren diese oder einen Anteil. Es kann aus einer Palette ausgewählt werden jährliches Grillfest im Sommer und Jahresschluss-Festessen Vergünstigtes Fitness-Abo in der Nachbarschaft mit dem Personalausweis
Inserat ansehen