jobbern.ch
Wir sind das Stellenportal in Bern!
JOBS FINDEN
FIRMENSUCHE
INSERIEREN
RATGEBER
ÜBER UNS
Team / Kontakt
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
AGB
Impressum
Kostenloses Jobabo
Kostenloses Jobabo
Merkliste
Merkliste
Login
für Firmen
für Bewerber
Folgen Sie uns
Wir haben
11’002
Jobs in deiner Nähe!
Jobbezeichnung
Arbeitsort
ANSTELLUNG
Job-typ
10-100%
Pensum
Festanstellung
Temporär (befristet)
Freelance
Praktikum
Lehrstelle
Ferienjob
Position
Führungsposition
Management / Kader
Berufsgruppe
Bank, Versicherung
Bau, Handwerk, Elektro
Bildung, Kunst, Design, Soziale Berufe, Sport
Chemie, Pharma, Biotechnologie
Consulting, Human Resources
Einkauf, Logistik, Transport, Verkehr
Engineering, Technik, Architektur
Finanzen, Controlling, Treuhand, Recht
Gartenbau, Landwirtschaft, Forstwirtschaft
Gastronomie, Hotellerie, Tourismus, Lebensmittel
Immobilien, Facility Management, Reinigung
Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau, Produktion
Informatik, Telekommunikation
Kaufm. Berufe, Kundendienst, Verwaltung
Körperpflege, Wellness
Marketing, Kommunikation, Medien, Druck
Mechanik, Elektronik, Optik (Fertigung)
Medizin, Gesundheitswesen, Pflege
Sicherheit, Rettung, Polizei, Zoll
Verkauf, Handel, Kundenberatung, Aussendienst
Zeige mir
11002 passende Jobs
11002 Jobs
Erweiterte Suche
Top-Unternehmen
Dovida - Seniorendienste Schweiz AG
Stadt Bern
mocom gmbh
Migros Gruppe
HaushaltFee BeO GmbH
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Casino Bern
Nova Taxi
Stadt Thun
Coop
BSC Young Boys AG
Atupri Gesundheitsversicherung AG
DV Bern AG
Kiener Kaminfeger
Zu Allen Firmen
Arbeitgeber stellen sich vor
Presto Presse-Vertriebs AG
Zum Firmenprofil
Mit sieben Standorten in der gesamten Schweiz und über 5’700 Angestellten liefern wir den Zeitungsabonnenten ihre Lieblingslektüre täglich pünktlich zum Frühstück.
Solothurner Spitäler AG
Zum Firmenprofil
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien: Bürgerspital Solothurn Kantonsspital Olten Spital Dornach Psychiatrische Dienste Ambulante Dienste Gesundheitszentrum Grenchen Radio-Onkologie Solothurn (ROSOL) Ärztehaus Balsthal Gruppenpraxis Herrenmatt Däniken
Presto Presse-Vertriebs AG
Zum Firmenprofil
Mit sieben Standorten in der gesamten Schweiz und über 5’700 Angestellten liefern wir den Zeitungsabonnenten ihre Lieblingslektüre täglich pünktlich zum Frühstück.
Solothurner Spitäler AG
Zum Firmenprofil
Die Solothurner Spitäler AG (soH) ist die Gruppe der kantonalen Spitäler Solothurn. Zur soH gehören das Bürgerspital Solothurn, das Kantonsspital Olten, das Spital Dornach, die Psychiatrischen Dienste und verschiedene ambulante Angebote. Über 4500 Mitarbeitenden aus den verschiedensten Berufsgruppen arbeiten zusammen für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Einziger Eigentümer der gemeinnützigen Aktiengesellschaft ist zurzeit der Kanton Solothurn. Unsere Spitäler und Partner-Ambulatorien: Bürgerspital Solothurn Kantonsspital Olten Spital Dornach Psychiatrische Dienste Ambulante Dienste Gesundheitszentrum Grenchen Radio-Onkologie Solothurn (ROSOL) Ärztehaus Balsthal Gruppenpraxis Herrenmatt Däniken
Ratgeber
Erfolgreich verhandeln: Die fünf Phasen für mehr Wirkung im Gespräch
15.09.2025
Verhandlungssituationen gehören längst zum Alltag – sei es im Bewerbungsgespräch, bei der Gehaltsverhandlung, beim Projektabschluss oder im beruflichen Alltag mit Kundinnen und Partnern. Wer verhandeln will, muss nicht laut sein – sondern vorbereitet, empathisch und strukturiert. Besonders hilfreich ist dabei das Verständnis für den typischen Ablauf von Verhandlungen.
Kein Job ohne Erfahrung – und keine Erfahrung ohne Job? So überwindest du das Dilemma
08.09.2025
Du hast gerade deine Ausbildung oder dein Studium abgeschlossen und willst beruflich durchstarten – doch viele Stellen verlangen „erste Berufserfahrung“. Ein scheinbares Paradox: Wie soll man diese mitbringen, wenn man nie die Chance dazu hatte? Die gute Nachricht: Du bist nicht allein – und es gibt Wege, trotzdem einen Fuss in die Tür zu bekommen.
Teilzeit als Wunschmodell: Warum junge Menschen bewusst kürzertreten
01.09.2025
Teilzeitarbeit galt lange als typisch weiblich und familienbedingt – doch das Bild wandelt sich. Immer mehr junge Menschen, vor allem Frauen, wünschen sich bewusst reduzierte Arbeitszeiten – unabhängig von familiären Verpflichtungen. Was steckt dahinter und wie beeinflusst dieser Trend die Jobsuche?
Unfall im Homeoffice – bin ich versichert?
25.08.2025
Arbeiten im Homeoffice ist längst Alltag. Doch was passiert, wenn du dich dabei verletzt? Gilt das als Arbeitsunfall oder privater Zwischenfall? Wer übernimmt die Kosten? Die Abgrenzung ist nicht immer einfach – aber wichtig.
Erfolgreiches Onboarding: Warum gute Einarbeitung entscheidend ist
18.08.2025
Ein gelungener Einstieg neuer Mitarbeitender ist mehr als nur ein freundlicher Empfang. Onboarding beginnt nicht erst am ersten Arbeitstag – und endet nicht mit der Übergabe des Arbeitsplatzes. Wer neue Teammitglieder sich selbst überlässt, riskiert nicht nur Frust, sondern auch Produktivitätsverluste und hohe Fluktuation. Ein strukturierter Einarbeitungsprozess ist daher unverzichtbar.
Erfolgreich im Videointerview: Der digitale Auftritt entscheidet mit
11.08.2025
Virtuelle Bewerbungsgespräche sind längst fester Bestandteil moderner Rekrutierungsprozesse. Ob im ersten Kennenlernen oder als vollwertiges Interview – Videocalls sind heute Standard. Wer sich souverän präsentieren will, sollte nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch und optisch gut vorbereitet sein.
1
2
Zum Ratgeber