Stadt Langenthal Jobs - jobbern.ch
399 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Langenthal

Jurastrasse 22
4901Langenthal
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Stadt Langenthal

Langenthal – das vielseitige Zentrum im bernischen Oberaargau, die Kleinstadt im Herzen des Schweizerischen Mittellandes

Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen. Unsere Stadt liegt mitten im Schweizerischen Mittelland, ist nahe den West-Ost- bzw. Nord-Süd-Hauptachsen verkehrsmässig gut erschlossen und bietet einen aussergewöhnlichen Mix aus Kultur, Tradition und Wirtschaft. Von der günstigen Verkehrslage und der hohen Wohn- und Lebensqualität profitieren unsere Unternehmen und die rund 16'000 Menschen, die hier ihren Wohnsitz haben.

Auf Anhieb fallen wohl die hohen Trottoirs im Zentrum von Langenthal auf. Sie wurden erstellt, um die Hochwasser der Langete im Notfall durch die Strassen zu leiten. Diese historische Gegebenheit ist auch der Grund für die städtebauliche Ausgestaltung der Innenstadt. Die Häuserzeile auf der östlichen Seite der Marktgasse wurde direkt auf den Fluss gebaut, als man sich entschloss, im 18. Jahrhundert die "innere Allmend" zu überbauen. Seit 1992 ist die Hochwassergefahr durch einen bestens funktionierenden Entlastungsstollen gebannt.

Die Möglichkeiten für das persönliche Engagement in Sport, Kultur und Politik sind in Langenthal fast unerschöpflich. Die Stadt ist gross genug, um echten Individualisten die gewünschte Anonymität zu gewähren und klein genug, um echte Gemeinschaften im besten Sinne des Wortes zu pflegen.

Langenthal – das vielseitige Zentrum im bernischen Oberaargau, die Kleinstadt im Herzen des Schweizerischen Mittellandes

Seit 1997 ist Langenthal offiziell eine Stadt und bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen. Unsere Stadt liegt mitten im Schweizerischen Mittelland, ist nahe den West-Ost- bzw. Nord-Süd-Hauptachsen verkehrsmässig gut erschlossen und bietet einen aussergewöhnlichen Mix aus Kultur, Tradition und Wirtschaft. Von der günstigen Verkehrslage und der hohen Wohn- und Lebensqualität profitieren unsere Unternehmen und die rund 16'000 Menschen, die hier ihren Wohnsitz haben.

Auf Anhieb fallen wohl die hohen Trottoirs im Zentrum von Langenthal auf. Sie wurden erstellt, um die Hochwasser der Langete im Notfall durch die Strassen zu leiten. Diese historische Gegebenheit ist auch der Grund für die städtebauliche Ausgestaltung der Innenstadt. Die Häuserzeile auf der östlichen Seite der Marktgasse wurde direkt auf den Fluss gebaut, als man sich entschloss, im 18. Jahrhundert die "innere Allmend" zu überbauen. Seit 1992 ist die Hochwassergefahr durch einen bestens funktionierenden Entlastungsstollen gebannt.

Die Möglichkeiten für das persönliche Engagement in Sport, Kultur und Politik sind in Langenthal fast unerschöpflich. Die Stadt ist gross genug, um echten Individualisten die gewünschte Anonymität zu gewähren und klein genug, um echte Gemeinschaften im besten Sinne des Wortes zu pflegen.

Merken

02.04.2025

Stadt Langenthal

HR-Sachbearbeiter/in

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 02.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Der ist zuständig für das Personalwesen der Stadtverwaltung Langenthal und unterstützt die Ämter in allen Personalbelangen. Möchten Sie Ihr HR-Fachwissen in einem abwechslungsreichen Umfeld einbringen und gemeinsam mit uns die Stadtverwaltung Langenthal weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine engagierte, kompetente und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als (80%-100%-Pensum) zur Verstärkung unseres Teams HR-Sachbearbeiter/in Als HR-Sachbearbeiter/in sind Sie für die ganzheitliche Personaladministration verantwortlich und tragen aktiv zur Optimierung von HR-Prozessen bei. Sie unterstützen das Team mit Ihrer Fachkompetenz in administrativen und organisatorischen HR-Themen und sorgen für effiziente Abläufe Veröffentlichung von Stelleninseraten, Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Bestätigungen zur Elternzeit, Zwischen- und Arbeitszeugnissen, Pflege der Personalstammdaten, Verfassung von Austrittsbestätigungen Verwaltung von Arbeitszeiten, Ferien- und Überzeiterfassung sowie Unterstützung bei Fragen zur Arbeitszeitregelung (inkl. Absenzen Management) Vorbereitung der Lohnverarbeitung, Erfassung von lohnrelevanten Daten (Lohnmutationen, Lohnnebenleistungen, Stundenlohn) – die monatliche Lohnverarbeitung wird durch das Finanzamt sichergestellt Anmeldung, Mutation und Abmeldung bei Sozialversicherungen (AHV, UVG, BVG, KTG ) sowie Bearbeitung von Leistungsfällen (Arbeitgeberbescheinigung, Zwischenverdienst, Mutterschaftsentschädigung sowie Abwicklung der Kinder- und Betreuungszulagen) Administrative Unterstützung in der Betreuung von Lernenden und Praktikanten, Koordination mit Berufsbildnern und Bildungsinstitutionen Berufsbildung: Organisation und Koordination von Personalanlässen wie Teamevents, Jubiläen und anderen internen Veranstaltungen Analyse, Weiterentwicklung und Digitalisierung von HR-Prozessen zur Effizienzsteigerung Mitarbeit in der Betreuung des zugeteilten Bereichs, inklusive Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben Unterstützung der HR-Beraterinnen und HR-Leitung: Ihr Profil Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der Personaladministration Abgeschlossene Weiterbildung im Personalwesen (HR-Assistent/in oder Sachbearbeiter/in Personalwesen etc.) Erfahrung in der Berufsbildung oder Optimierung und Digitalisierung von HR-Prozessen von Vorteil Organisationstalent mit Erfahrung in der Planung und Durchführung von Personalanlässen Diskretion und positive Persönlichkeit mit hohen Sozialkompetenzen und einer proaktiven Denkweise Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung sind in unserem Team Grundvoraussetzungen Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Palette (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie Erfahrung mit HR-Software Unser Angebot Motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und wertschätzendes Klima sowie gemeinsame Weiterentwicklung legt Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der HR-Prozesse beizutragen Standortunabhängiges Arbeiten und gleichzeitig moderne Arbeitsplätze im Verwaltungsgebäude Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da (). Sie ist HR-Leiterin und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Gerne dürfen Sie uns auch unter besuchen., , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Stadt Langenthal

Pädagogische Fachperson

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern Die stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts bereit. Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir oder nach Vereinbarung befristet bis 31. Mai 2026 eine motivierte und engagierte Ihre Hauptaufgaben Laufende Weiterentwicklung einer modernen, pädagogischen Haltung Führung, fachliche Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes (Betreuungspersonen, Springerinnen) Begleitung und Förderung der sozialen Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote zusammen mit dem Team Einbezug der Kinder und Jugendlichen in die Gestaltung ihrer Freizeit Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gemeinsames Mittagessen mit den Kindern und Jugendlichen Durchführung von Arbeiten im administrativen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück Enge Zusammenarbeit mit der Leitung Tagesschulangebote, Eltern, Lehrpersonen und anderen Netzwerkpartnerinnen Ihr Profil Abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung Lust auf kreative Freizeitgestaltung mit den Kindern Erfahrung und Freude im Umgang mit heterogenen Kinder- und jugendlichen Gruppen Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz Flexibilität und Teamfähigkeit Grosse Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen in einer zeitgemässen Pädagogik und Bereitschaft zu Weiterbildung Inspirierende Zusammenarbeit im Team Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Stadt Langenthal

Betreuungsperson

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern In den werden Kinder und Jugendliche ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts betreut. Im Sinne einer Nachfolgelösung suchen wir ab eine Tagesschulangebote der Stadt Langenthal (Jahresarbeitszeit mit Einsatz von Montag bis Freitag während der Schultage) Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung und Unterstützung bei deren Integration in die Gruppe nach bestehendem Konzept Begleitung der Kinder und Jugendlichen am Mittagstisch, in ihrer Freizeitgestaltung und bei den Hausaufgaben Motivierte Zusammenarbeit im Team Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Arbeiten Ihr Profil Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Schweizerdeutsch verstehen Hohe Belastbarkeit sowie gute Organisationsfähigkeit Flexibilität, um sich den wandelnden Gegebenheiten eines Alltages mit Kindern anzupassen Offenheit gegenüber neuen, pädagogischen Themen Unser Angebot Spannende, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit Wertschätzendes Klima Hochmotiviertes Team Regelmässige Weiterbildungen Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Sie ist Tagesschulleiterin und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. , E-Mail Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.03.2025

Stadt Langenthal

Projektleiter/in Hochbau

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 19.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Das erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als (60%-80%-Pensum) Ihre Hauptaufgaben Abwicklung unserer Hochbauprojekte Abwicklung des Submissions-, Subventions- und Vertragswesens Vertretung der Bauherrschaft in mittleren und grösseren Projekten ab der Phase Projektierung bis zur Betriebsübergabe Verantwortung für Qualitäts-, Termin und Kostensicherheit innerhalb der Projekte Verfassung von stilsicheren Anträgen Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Architekt/in ETH/FH Mehrere Jahre Berufserfahrung als Bauherrenvertreter/in in einer öffentlichen Verwaltung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Hohe Auftrittskompetenz, Eigenverantwortung und Initiative Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Gabriela Krummen gerne für Sie da. Sie ist Leiterin Fachbereich Hochbau und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Tel. 079 277 99 84. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.03.2025

Stadt Langenthal

Bauleiter/in für Expressprojekte

  • Stadt Langenthal

  • Bern

  • 19.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Bern

Das erbringt Dienste in den Bereichen Stadtplanung, Baubewilligungs- und Baupolizeiwesen, Hochbau und Tiefbau, städtische Betriebe, Abwasserentsorgung sowie Umweltschutz. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir oder nach Vereinbarung eine engagierte und einsatzbereite Persönlichkeit als (60%-80%-Pensum) Ihre Hauptaufgaben Selbstständige Umsetzung von Kleinprojekten im Bereich Instandsetzungen, Energie- und Haustechnikthemen Verantwortung für Qualitäts-, Termin und Kostensicherheit innerhalb der Projekte Verfassung von Projektunterlagen Sicherstellung eines kundenfreundlichen, speditiven und wirtschaftlichen Betriebs Ihr Profil Abgeschlossene Weiterbildung (HF, Eidg. Dipl.) im Bereich Hochbau Ausgewiesene Erfahrung in der Bauleitung und Bauführung von Kleinprojekten Kenntnisse über die Bauphasen nach SIA 102 sowie praktische Erfahrung in deren Umsetzung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Gabriela Krummen gerne für Sie da. Sie ist Leiterin Fachbereich Hochbau und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Tel. 079 277 99 84. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

03.04.2025

Stadt Langenthal

Veranstaltungstechniker/in

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 03.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das gehört zu den vielseitigsten Gastspielhäusern der Schweiz und zeigt ein breites Spektrum an ausgewählten Produktionen aller Sparten der Darstellenden Künste. Sein Programmprofil umfasst neben den kuratierten Gastspielen des professionellen Berufstheaters auch ausgewählte Veranstaltungen von lokalen Kulturvereinen. Das kuratierte Programm umfasst Musiktheater mit Opern, Operetten, Musicals und Konzerten, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater und Kleinkunst Zur Ergänzung des bestehenden Teams suchen wir per eine/n qualifizierte/n (40%-Pensum mit Jahresarbeitszeit) Ihre Hauptaufgaben Umfassende und technische Betreuung der Gast-Produktionen und der Künstler/innen Support und Service der installierten Veranstaltungstechnik und Haustechnik Ton-, Video- und Lichtanlagen einrichten und bedienen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/in, eine Ausbildung in einem technischen Beruf und/oder entsprechende Erfahrung in den Bereichen Bühnen-, Beleuchtungs- oder Tontechnik Grundkenntnisse in der Bedienung der Lichtsteuerpulte und der Tonmischpulte (ETC EOS Familie bzw. Yamaha QL Serie & Beringer X-32) Idealerweise Erfahrung in der Bedienung von Ober- und Untermaschinerie Bereitschaft zur Bedienung von haustechnischen Anlagen, Lüftungen und der Heizung Freundliche, belastbare und teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen Kundenorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- sowie Feiertagseinsätze Interesse an kulturellen Inhalten Unser Angebot Wertschätzendes Klima Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Wenn nicht, ist Michael Grob gerne für Sie da. Er ist Co-Leiter des Stadttheaters und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 23 95, E-Mail michael.grob@langenthal.ch. Oder besuchen Sie uns unter ., , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Stadt Langenthal

Badangestellte/r

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Unser familienfreundliches und beliebtes ist eines der schönsten im Kanton Bern. Rund 100'000 Badegäste aus Langenthal und der Region besuchen jährlich die attraktive Badeanlage Aufsichtsdienst am Wasser und Überwachungsaufgaben im übrigen Betrieb Erste Hilfe bei Unfällen und Vorkommnissen Überwachung und Bedienung der technischen Einrichtungen Durchführen von Kontrollen und Beprobungen wie z.B. Wasserproben Umgang mit Chemikalien Selbständiges Ausführen von Reinigungs- und anderen Unterhaltsarbeiten Pflege und Unterhalt der Grünflächen sowie der Spielgeräte Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre sowie SRC-Ausbildungen Brevet igba Pro, Brevet Pro Pool (SLRG) inkl. BLS-AED oder Brevet Schweizer Badmeister/in (BiP) Alternativ abgeschlossene SRC-Ausbildung Brevet Plus Pool inkl. BLS-AED und Bereitschaft, Ausbildung Brevet Pro Pool (SLRG) zu absolvieren Kundenfreundliches, hilfsbereites und dienstleistungsorientiertes Auftreten Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Personengruppen Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit Offen für unregelmässige Einsätze inkl. Schicht- und Wochenendarbeit Gelassenheit bei hohem Besucherandrang Freude an der Arbeit im Freien Gute körperliche Verfassung Sehr gute Deutschkenntnisse Ein gut eingespieltes Team Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns gerne mittels Online-Bewerbungsformular übermitteln können. René Schmidt, Betriebsleiter Schwimmbad, Telefon 079 883 44 76, vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Oder besuchen Sie uns unter ., , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Stadt Langenthal

Pädagogische Fachperson

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Die Tagesschulangebote der Stadt Langenthal stellen ein Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts bereit. Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung befristet bis 31. Mai 2026 eine motivierte und engagierte Pädagogische Fachperson 55-60% (Jahresarbeitszeit mit Einsätzen während der Schultage) Pädagogische Fachperson Ihre Hauptaufgaben Laufende Weiterentwicklung einer modernen, pädagogischen Haltung Führung, fachliche Begleitung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Tagesschulstandortes (Betreuungspersonen, Springerinnen) Begleitung und Förderung der sozialen Integration der Kinder und Jugendlichen im Alltag der Tagesschulangebote zusammen mit dem Team Einbezug der Kinder und Jugendlichen in die Gestaltung ihrer Freizeit Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben Gemeinsames Mittagessen mit den Kindern und Jugendlichen Durchführung von Arbeiten im administrativen, organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich Begleitung der Kinder von der Schule/Kindergarten zur Tagesschule und zurück Enge Zusammenarbeit mit der Leitung Tagesschulangebote, Eltern, Lehrpersonen und anderen Netzwerkpartnerinnen Ihr Profil Abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung Lust auf kreative Freizeitgestaltung mit den Kindern Erfahrung und Freude im Umgang mit heterogenen Kinder- und jugendlichen Gruppen Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz Flexibilität und Teamfähigkeit Grosse Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen in einer zeitgemässen Pädagogik und Bereitschaft zu Weiterbildung Unser Angebot Inspirierende Zusammenarbeit im Team Regelmässiger Austausch im Team und Weiterbildung Arbeitsort Tagesschule Ringstrasse Ringstrasse 24 4900 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Colette Stähli gerne für Sie da. Sie ist Tagesschulleiterin und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Telefon 062 922 54 70, E-Mail colette.staehli@langenthal.ch. Oder besuchen Sie uns unter www.volksschule-langenthal.ch/tagesschule.ch . Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.03.2025

Stadt Langenthal

Leiter/in Fachstelle Raumplanung

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Langenthal

Der im ist verantwortlich für die raumplanerische- und verkehrliche Entwicklung der Stadt und schafft die konzeptionellen und grundeigentümerverbindlichen Grundlagen. Im Fachbereich Stadtentwicklung stehen grosse Projekte an, in welchen die aktiv gestaltet werden soll. Hierfür suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als (80%-100%-Pensum) Ihre Hauptaufgaben Fachliche Führung der Fachstelle Raumplanung Projektleitung von Planungsgeschäften wie Arealentwicklungen oder der Ortsplanungsrevision Direkter Kontakt mit Investoren und Grundeigentümern Begleitung der qualitätssichernden Verfahren bis hin zur nutzungsplanerischen Umsetzung Mitgestaltung der raumplanerischen Ausrichtung der Stadt Koordination der Schnittstellen zu weiteren Fachbereichen und Ämtern der Stadtverwaltung Langenthal Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulausbildung als Raumplaner/in, Architekt/in, Geograf/in oder eine gleichwertige Ausbildung Im besten Fall einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Raumplanung Verhandlungsgeschick Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und eine ausgeprägte Orientierung an integrierten Lösungen Grosses Verständnis und Interesse für politische Zusammenhänge Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Er ist Leiter Fachbereich Stadtentwicklung und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.03.2025

Stadt Langenthal

Sozialarbeiter/in

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das ist ein mittelgrosser Sozialdienst mit 23 engagierten Sozialarbeitenden, aufgeteilt in 4 Teams, die von Gruppenleitungen, Fachbereichsleitungen und einem Amtsvorsteher geführt werden. Wir verfügen über eine gut organisierte Administration und sind ein junges und dynamisches Team Ihre Hauptaufgaben Ausrichtung wirtschaftlicher Sozialhilfe im Rahmen der kantonalen Vorgaben und interner Weisungen Begleitung und Führung von Sozialhilfebeziehenden zur sozialen und beruflichen Integration Fachlich qualifizierte Abklärung, Beratung und Begleitung von Ratsuchenden Diplom einer Fachhochschule oder Universität für Sozialarbeit Berufserfahrung sehr erwünscht oder Bereitschaft, sich im breiten Berufsfeld der gesetzlichen Sozialarbeit einzuarbeiten Selbstständige, zuverlässige, belastbare und teamfähige Persönlichkeit Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Sicherheit in administrativen Belangen, gute IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Wertschätzendes Klima Unterstützung durch ein separates Intake-Team, ein eingespieltes Administrationsteam und einen eigenen Rechtsdienst Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Fachpersonen Intervision und Coaching während der Einführungsphase Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Interne Weiterbildungen und Supervision Grosszügige Unterstützung im Bereich externe Weiterbildung Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Anna Gfeller, Leiterin Fachbereich Sozialhilfe, gerne für Sie da. Telefon 062 916 22 86, E-Mail anna.gfeller@langenthal.ch. Oder besuchen sie uns unter
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Stadt Langenthal

Betreuungsperson

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. In den Tagesschulangebote der Stadt Langenthal werden Kinder und Jugendliche ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts betreut. Im Sinne einer Nachfolgelösung suchen wir ab 1. August 2025 eine engagierte und selbständige Betreuungsperson 70 % (Jahresarbeitszeit mit Einsatz von Montag bis Freitag während der Schultage) Betreuungsperson Ihre Hauptaufgaben Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung und Unterstützung bei deren Integration in die Gruppe nach bestehendem Konzept Begleitung der Kinder und Jugendlichen am Mittagstisch, in ihrer Freizeitgestaltung und bei den Hausaufgaben Motivierte Zusammenarbeit im Team Mithilfe bei hauswirtschaftlichen Arbeiten Ihr Profil Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Schweizerdeutsch verstehen Hohe Belastbarkeit sowie gute Organisationsfähigkeit Flexibilität, um sich den wandelnden Gegebenheiten eines Alltages mit Kindern anzupassen Offenheit gegenüber neuen, pädagogischen Themen Unser Angebot Spannende, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit Wertschätzendes Klima Hochmotiviertes Team Regelmässige Weiterbildungen Grosszügige Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Arbeitsort Tagesschule Elzmatte Bettenhölzliweg 10 4900 Langenthal Google Maps Alles klar? Wenn nicht, ist Colette Stähli gerne für Sie da. Sie ist Tagesschulleiterin und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Telefon 062 922 54 70 , E-Mail colette.staehli@langenthal.ch . Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch . Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Stadt Langenthal

Stellvertreter/in Leitung AHV-Zweigstelle

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das sorgt innerhalb der Stadtverwaltung mit seiner zentralen Schnittstellenfunktion dafür, dass alle Finanzprozesse korrekt und effizient abgewickelt werden. Die AHV-Zweigstelle Langenthal bildet als eigener Fachbereich einen Bestandteil des Amtes und sorgt für die Durchführung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Bern zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Ihre Hauptaufgaben Mitwirkung bei der effizienten Erledigung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Bern zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben (1. Säule) Kompetente und freundliche Beratung und Auskunftserteilung an Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der AHV/IV/EL/EO/FAK (Schalter und Telefon) Bearbeitung und Bewirtschaftung von Spezialfällen im Bereich der Ergänzungsleistungen (Anmeldung und Revision) Verarbeitung von Stellungnahmen bei Erlassgesuchen in allen Rückforderungsfällen Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken und bei der Erstellung des Budgets für den Fachbereich AHV-Zweigstelle Erledigung von administrativen Tätigkeiten innerhalb des Teams Unterstützung der Leitung AHV-Zweigstelle bei deren Führungsaufgaben und Mithilfe bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs AHV-Zweigstelle Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung mit sehr guten Kenntnissen auf dem Gebiet der Sozialversicherung Idealerweise abgeschlossener Fachausweis für Aufgaben bernischer AHV-Zweigstellen oder Fachausweis Sozialversicherungsfachfrau/-fachmann oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren Vorzugsweise Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem verwaltungsnahen Betrieb Selbstständige und exakte Arbeitsweise Fähigkeit zur ziel- und fachgerechten Kommunikation mit unterschiedlichster Kundschaft sowie Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck Belastbare, flexible, starke und offene Persönlichkeit, welche hohe Schalter- und Telefonfrequenzen als spannende Herausforderung sieht Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstsicheres und gewinnendes Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen Unser Angebot Motiviertes Team und wertschätzendes Klima Verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie aktiv mitgestalten können Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns gerne mittels Online-Bewerbungsformular übermitteln können. Claudia Horisberger, Leiterin Fachbereich AHV-Zweigstelle, ist vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte und erteilt Ihnen unter Tel. 062 916 23 49 gerne weitere Auskünfte. Oder besuchen Sie uns unter, , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in Fachbereich AHV-Zweigstelle

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das sorgt innerhalb der Stadtverwaltung mit seiner zentralen Schnittstellenfunktion dafür, dass alle Finanzprozesse korrekt und effizient abgewickelt werden. Die bildet als eigener Fachbereich einen Bestandteil des Amtes und sorgt für die Durchführung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Bern zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Ihre Hauptaufgaben Mitwirkung bei der effizienten Erledigung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Bern zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben (1. Säule) Kompetente und freundliche Beratung und Auskunftserteilung an Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der AHV/IV/EL/EO/FAK (Schalter und Telefon) Verarbeitung von Neuanmeldungen und Revisionen von Ergänzungsleistungen Verarbeitung und Abrechnung von Krankheitskosten Erledigung von administrativen Tätigkeiten innerhalb des Teams Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Sozialversicherung Selbstständige und exakte Arbeitsweise Belastbare, flexible, starke und offene Persönlichkeit, welche hohe Schalter- und Telefonfrequenzen als spannende Herausforderung sieht Interesse und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und diversen Fachpersonen Ausgeprägte Teamfähigkeit Unser Angebot Motiviertes Team und wertschätzendes Klima Verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie aktiv mitgestalten können Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns gerne mittels Online-Bewerbungsformular übermitteln können. , Leiterin Fachbereich AHV-Zweigstelle, ist vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte und erteilt Ihnen unter Tel. 062 916 23 49 gerne weitere Auskünfte. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

25.03.2025

Stadt Langenthal

Leiter/in Fachstelle Verkehr und Mobilität

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Langenthal

Der im ist verantwortlich für die raumplanerische- und verkehrliche Entwicklung der Stadt und schafft die konzeptionellen und grundeigentümerverbindlichen Grundlagen. Im Fachbereich Stadtentwicklung stehen grosse Projekte an, in welchen die Zukunft Langenthals aktiv gestaltet werden soll. Hierfür suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als (50%-70%-Pensum) Ihre Hauptaufgaben Anlaufstelle für alle Fragestellungen rund um die Themen Verkehr und Mobilität der Stadt Langenthal unter Einbezug der regionalen Ebene Leitung und Koordination von Projekten und Prozessen zu den Themen Verkehr und Mobilität Erarbeitung der Verkehrsrichtplanung der Stadt Langenthal Begleitung und Umsetzung der Massnahmen aus den neueren Agglomerationsprogrammen Erarbeitung von Konzepten und Massnahmen im Gebiet der städtischen Mobilität sowie deren Umsetzung Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Verkehrsplaner/in, Verkehrsingenieur/in mit Weiterbildung im Bereich Städtebau/Stadtentwicklung oder Raumplaner/in, Geograph/in mit Weiterbildung im Bereich Verkehrsplanung und/oder Mobilitätsplanung Berufserfahrung in der Verkehrsplanung und/oder Mobilitätsplanung Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Offen für neue Herausforderungen Eigenverantwortung und Initiative Stilsichere schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Verantwortungsbewusste, belastbare und lösungsorientierte Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen) Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Er ist Leiter Fachbereich Stadtentwicklung und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 22 48. Oder besuchen Sie uns unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Home Office
Merken

23.03.2025

Stadt Langenthal

Verwaltungsangestellte/r Mandatsbuchhaltung

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit rund 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das engagiert sich mit seinem Team von rund 55 Mitarbeitenden – rund die Hälfte davon im Fachbereich Support – vor allem in der Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Es ist organisatorisch in vier Fachbereiche (Sozialhilfe, Kindes-und Erwachsenenschutz, kommunale Dienste und Support) unterteilt Zur Ergänzung unseres Teams im suchen wir per oder nach Vereinbarung eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als Ihre Hauptaufgaben Selbständiges Führen von Mandatsbuchhaltungen im Kindes- und Erwachsenenschutz inklusive Abschluss der zweijährigen Berichtsperiode Bewirtschaftung und korrekte Abrechnung der Krankheitskosten mit Krankenkasse und Ergänzungsleistung Unterstützung der Beistandspersonen in administrativen Belangen der Mandatsbuchhaltungen Allgemeine administrative Arbeiten im Zusammenhang mit den Mandatsbuchhaltungen (Abwicklung Zahlungsverkehr, Mitwirkung bei Vermögensinventaren, Bewirtschaftung Krankheitskosten) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung Idealerweise Erfahrung im Bereich Buchhaltung und/oder Sozialversicherungswesen oder Bereitschaft, sich Wissen anzueignen Freude im Umgang mit Zahlen und an der Zusammenarbeit im Team Flexible, belastbare und selbständige Persönlichkeit Strukturierte, präzise und effiziente Arbeitsweise Stilsichere Kommunikation in Wort und Schrift Gute IT-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Wertschätzendes Klima Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Silja Schmid (Telefon 062 916 22 78) gerne für Sie da. Sie ist Fachstellenleiterin im Fachbereich Support und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Oder besuchen Sie uns unter ., , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Stadt Langenthal

Sachbearbeiter/in öffentliche Sicherheit

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80'000 Personen und ist mit ca. 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das engagiert sich für Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf dem Gemeindegebiet Unterstützung des Fachbereichsleiters Polizeiinspektorat in sämtlichen Belangen seines Verantwortlichkeitsbereichs Insbesondere Sachbearbeitung gemeindepolizeiliche Aufgaben gemäss dem kantonalen Polizeigesetz Betreuung Marktwesen und Fundbüro Aktive Mitarbeit im Einbürgerungsverfahren Regelmässige Mitarbeit am Einwohnerschalter Vorbereitung von Bewilligungen im verwaltungspolizeilichen Bereich (Gastgewerbe- und Gewerbewesen, Benützung öffentlicher Grund, Taxiwesen) Protokollierung von Kommissionssitzungen nach Bedarf Betreuung und Ausbildung von lernenden Kaufleuten EFZ Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ und mehrere Jahre Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung idealerweise im Bereich öffentliche Sicherheit oder Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ in einer öffentlichen Verwaltung Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der ordentlichen Bürozeiten und für Pikettdienst (1x pro Monat) Interesse und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und Fachpersonen Selbständige und exakte Arbeitsweise Stilsichere und adäquate schriftliche wie auch mündliche Kommunikationsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen Verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit Unser Angebot Wertschätzendes Klima Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie) Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch Wenn nicht, ist Andreas Schulthess gerne für Sie da. Er ist Leiter Fachbereich Polizeiinspektorat und vielleicht schon bald Ihr neuer Vorgesetzter. Tel. 062 916 23 04. Oder besuchen Sie uns im Internet unter , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Stadt Langenthal

Mitarbeiter/in Reinigung Hausdienst Verwaltungszentrum

  • Stadt Langenthal

  • Langenthal

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Langenthal

Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. , , Das ist zuständig für die Stadtplanung, das Baubewilligungs- und Baupolizeiverfahren, den Hoch- und Tiefbau, den Umweltschutz und die städtischen Betriebe. Der nimmt als Bestandteil des Stadtbauamtes in diesem Kontext eine Sonderrolle ein. Er kümmert sich um sämtliche hausdienstliche Belange (Facility Management) des Verwaltungszentrums an der Jurastrasse 22 in Langenthal. In diesem befinden sich nebst der Stadtverwaltung ein Teil der kantonalen Verwaltung (Kantonspolizei, Betreibungs- und Konkursamt) sowie die Burgergemeinde Langenthal Ihre Hauptaufgaben Reinigung der WC-Anlagen im Verwaltungszentrum (jeweils Montag bis Mittwoch von 06:30 Uhr bis ca. 10:00 Uhr) Mithilfe bei der Grundreinigung des Verwaltungszentrums Stellvertretungseinsätze bei Ferienabwesenheiten Ihr Profil Erfahrung in der Reinigung (Unterhaltsreinigung, Zwischenreinigung und Grundreinigung) Zuverlässige, pflichtbewusste und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit gepflegtem Erscheinungsbild Flexibilität bezüglich Einsatzplanung Selbständigkeit und Teamfähigkeit Gute körperliche Konstitution Grundkenntnisse in Deutsch Gute Zusammenarbeit in effizientem Reinigungsteam Entlöhnung im Stundenlohn nach städtischen Vorgaben Für Auskünfte steht Ihnen Herr Ajithkumar Manokaran, Leiter Hausdienst Verwaltungszentrum, Tel. 062 916 21 21, gerne zur Verfügung. , , Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln
Inserat ansehen