Staatssekretariat für Migration SEM Jobs - jobbern.ch
399 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Quellenweg 6
3084Bern
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Staatssekretariat für Migration SEM

Home Office
Merken

31.03.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Assistent/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Bern

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Bern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Administrative Prozesse und Verfahrensschritte der Aufenthaltsgeschäfte eigenverantwortlich erledigen. Formelle und einfache materielle deutschsprachige Verfügungen und Standardbriefe aus dem Bereich des Aufenthalts verfassen: Datenberichtigungen, Erlöschen der vorläufigen Aufnahme und Einbezug von Kindern in diese Akten und Dokumente an gesuchstellende Personen, Rechtsvertreter und Behörden übermitteln Telefonische und schriftliche Anfragen von Gesuchstellern, deren Rechtsvertretung, kantonalen Behörden der ganzen Schweiz und Gemeinden bearbeiten Das macht Sie einzigartig kaufmännische oder gleichwertige Berufsausbildung mit Berufserfahrung rasche Auffassungsgabe sowie exaktes und selbständiges Arbeiten zuverlässige und belastbare Persönlichkeit; Team- und Kommunikationsfähigkeit ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung gute Kenntnisse der grundlegenden Informatikprogramme (MS Office) und falls möglich der internen IT-Anwendungen aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache Auf den Punkt gebracht Als Assistent/-in im Fachbereich Administration Aufenthalt sind Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die Bearbeitung verschiedener Verfahren von Ausländern zuständig, deren Asylentscheid in der Schweiz in Rechtskraft erwachsen ist (Status F / F/B/C-Flüchtling / S). Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Bereich Asyl des SEM prüft und entscheidet die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Der Aufenthaltsbereich der Abteilung Dublin, Aufenthalt und Resettlement / Status S (ADAR) ist zuständig für die Prüfung von Gesuchen wie Familiennachzug von vorläufig aufgenommenen Personen und Flüchtlingen, der Anerkennung der Staatenlosigkeit und der Gewährung von Zweitasyl. Ausserdem werden Gesuche um Kantonswechsel und Änderung von Personendaten sowie die mögliche Beendigung der vorläufigen Aufnahme geprüft. Zusätzliche Informationen Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2025, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Sarah Panholzer +41 58 46 50208
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.03.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in Prozessmanagement Asyl

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 28.03.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Bei Projekten zur Optimierung und Digitalisierung der Prozesse mitwirken Austausch mit den relevanten Fachpersonen sicherstellen, deren Eingaben bündeln und zielführende Lösungen vorschlagen Prozesse gemäss der Standard-Notation BPMN in den Tools Innovator, Bpanda und MS Visio modellieren Prozess-Dokumentationen aktualisieren und Texte redigieren (hauptsächlich in deutscher Sprache) Sitzungen vor- und nachbereiten (inhaltlich und logistisch), Workshops und Schulungen organisieren Bei weiteren Projekten und Aufgaben im Auftrag des Stab Asyl (Mit)Verantwortung übernehmen, auch im Austausch mit anderen Direktionsbereichen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Richtung Geistes-, Natur- oder Sozialwissenschaften (vorzugsweise Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, inkl. Wirtschaftsinformatik) Interesse an oder Erfahrung in der Dokumentation von Geschäftsprozessen Solide Informatikkenntnisse (MS Office), Grundkenntnisse von MS Visio und/oder der MID-Tools Innovator \& Bpanda sind ein Vorteil. Gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen Betriebswirtschaftliches Denken und analytische Fähigkeiten, zuverlässige, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Auf den Punkt gebracht Suchst Du eine Herausforderung? Hilf mit, entscheidende Abläufe im Schweizer Asylverfahren zu gestalten und zu verbessern! Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle ausländer- und asylrechtlichen Belange in der Schweiz. Der Bereich Asyl des SEM ist verantwortlich für die Umsetzung der vom Parlament und dem Bundesrat beschlossenen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Der Stab Asyl unterstützt die Direktionsbereichsleitung in strategischen, politischen, rechtlichen und administrativen Geschäften sowie beim Management des Direktionsbereichs Asyl. Zusätzliche Informationen Der Studiumsabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Die Praktikumsdauer ist voraussichtlich auf sechs Monate befristet mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere sechs Monate. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Matthias Wild +41 58 46 41716 Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

27.03.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Hochschulpraktikant/-in Digitale Transformation und Innovation

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 27.03.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

Wabern

Bern und Homeoffice | 80-80% Diesen Beitrag können Sie leisten Ein professionelles amtsweites Innovationsmanagement mit verschiedenen Förderinstrumenten aufbauen Potenziale des Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) analysieren Mitarbeitende des SEM mit Blick auf den Einsatz von KI-Tools im Arbeitsalltag sensibilisieren und schulen An Experimenten zum KI-Einsatz in konkreten Anwendungsfällen mitwirken Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (ETH, Universität, FH), vorzugsweise mit Ausrichtung in Betriebswirtschaft, Datenwissenschaft, Informatik, Mediendesign Hohes Interesse an Digitaler Transformation, Innovation und künstlicher Intelligenz, erste Praxiserfahrungen und Spezialkenntnisse sind von Vorteil Rasche Auffassungsgabe und selbstständige, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise Teamplayer/-in Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und des Englischen Auf den Punkt gebracht Unterstützen Sie das SEM bei der Nutzung der Potenziale von Innovation und künstlicher Intelligenz. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz. Die Sektion Strategie, Steuerung und Forschung stellt wissenschaftlich fundierte Grundlagen für die Amtsleitung und für die Gestaltung und Umsetzung der Schweizer Migrationspolitik bereit. Sie koordiniert und unterstützt Strategieentwicklung, Digitale Transformation und Innovation im SEM. Zusätzliche Informationen Das Praktikum ist auf 7 Monate befristet. Praktikumsbeginn nach Vereinbarung. Der Studienabschluss und Praktikumsbeginn dürfen höchstens ein Jahr auseinanderliegen. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Lionel Kapff +41 58 46 51386 Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

21.03.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Leiter/-in Sektion Nordafrika, Mittlerer Osten und Südasien

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Wabern

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Wabern

Bern und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Rahmenbedingungen schaffen für eine effiziente Rückkehrunterstützung der Kantone im Hinblick auf die Rückkehr von ausreisepflichtigen Personen Identitätsabklärungen von weggewiesenen Personen sowie die Beschaffung von Reisedokumenten organisieren und bei der Organisation von Ausreisen mitwirken In diesem Kontext empfangen von ausländischen Expertendelegationen und pflegen der guten Kontakte mit den Behörden des Herkunftsstaates Die Länderstrategie Rückkehr für die Ihnen zugeteilten Länder entwickeln und umsetzen, an Migrationsdialogen und Verhandlungen von Abkommen im Migrationsbereich teilnehmen und die Verhandlungsführung inhaltlich unterstützen Die Interessen des SEM im Rückkehrbereich in Fachgremien und Arbeitsgruppen sowohl im In- als auch im Ausland vertreten und Referententätigkeiten übernehmen Das macht Sie einzigartig Abgeschlossenes Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung, ausgewiesene Führungs- und hohe Sozialkompetenzen Fundierte Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht sowie vertiefte Kenntnisse der Schweizerischen Migrationspolitik Vertiefte Länderkenntnisse, wenn möglich mit praktischer Erfahrung vor Ort Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie überdurchschnittlicher Belastbarkeit Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute aktive Kenntnisse des Englischen Auf den Punkt gebracht Als Leiterin oder Leiter der Sektion Nordafrika, Mittlerer Osten und Südasien sind Sie für den Gesamtprozess der Rückkehr in die Ihnen zugeteilten Länderregionen verantwortlich und leiten die Sektion mit zwölf Mitarbeitenden in fachlicher und personeller Hinsicht. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Das Staatssekretariat für Migration SEM ist zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländer- und Asylrecht in der Schweiz. Die Sektion Nordafrika, Mittlerer Osten und Südasien unterstützt die Kantone bei der Wegweisung ausreisepflichtiger Personen in die ihr zugeteilten Länder. Sie ist namentlich für die Identitätsabklärungen, Beschaffung der Reisedokumente, sowie die Koordination der Zusammenarbeit der europäischen und inländischen Stellen im Aufgabenbereich der Sektion verantwortlich. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Beat Perler +41 58 46 58526 Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.03.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Wissenschaftliche/-r Adjunkt/-in

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Zürich

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Zürich und Homeoffice | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Federführung hinsichtlich Behandlung von Parlaments-, Bundesrats- und Departementsgeschäften aus der Asylregion übernehmen Beschaffung, Erarbeitung und Auswertung von Entscheidgrundlagen insbesondere im Bereich der Steuerung und Überwachung der Prozesse und Verfahren in der Asylregion verantworten Zuverlässige Führungsinformationen zu Handen der Leitung der Asylregion erarbeiten sowie Analysen und Übersichten zu spezifischen Themen erstellen Leitung der Asylregion beraten und auf vorhandene oder potenzielle Herausforderungen und Risiken hinweisen sowie Lösungskonzepte erarbeiten Einhaltung der Vorgaben des Asylgesetzes gewährleisten und allfälligen Anpassungs- und Weiterentwicklungsbedarf überprüfen Steuerungssitzungen vorbereiten und durchführen Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss (Master oder Lizentiat) Mehrjährige Berufserfahrung im Asylbereich von Vorteil Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken ausgeprägtes Interesse an Führungs- und Managementfragen in einem politisch anspruchsvollen Umfeld hohe Kommunikationsfähigkeit, Moderationskompetenz und überdurchschnittliche Flexibilität aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse Auf den Punkt gebracht In dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung zur Bearbeitung von Grundsatz- und Spezialfragen organisatorischer und konzeptioneller Natur, hauptsächlich durch Beschaffung, Erarbeitung und Auswertung von Entscheidgrundlagen und die Beantwortung der Korrespondenz mit Behördenstellen von Bund und Kantonen sowie Organisationen. Ebenso leiten Sie Projekt- und Arbeitsgruppen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Der Direktionsbereich Bundesasylzentren des SEM behandelt die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Als Teil des Direktionsbereichs ist die Asylregion Zürich mitverantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender in der Schweiz. Zusätzliche Informationen Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Julian Mosimann +41 58 46 29937
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Staatssekretariat für Migration SEM

Administrator/-in Fachbereich Betrieb

  • Staatssekretariat für Migration SEM

  • Zürich

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Zürich | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten Personalienaufnahmen mit Asylsuchenden durchführen (inkl. Protokollbearbeitung und Dolmetsch-Abrechnungen) Asylgesuche und Personalien sowie Identitätsdokumente der Asylsuchenden in den Informatiksystemen MIDES, ZEMIS, eGov und DOPO erfassen und personenbezogene Daten ändern Daktyloskopie der Fingerabdrücke von Asylsuchenden abnehmen und korrekt in die Datenbank erfassen Asyldossiers bei der administrativen Erfassung in Absprache mit den zuständigen Personen erstellen und anpassen Korrespondenz mit Behörden und internationalen Partnern verfassen Durchführung des Austrittsprozesses der Asylsuchenden aus dem BAZ, sowie Koordination mit den Kantonen bei Spezialfällen Das macht Sie einzigartig Kauffrau/Kaufmann EFZ, Matura erwünscht Redaktionelles Geschick und Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen und Prioritäten zu setzen Redaktionelles Geschick und Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen und Prioritäten zu setzen Kommunikationsfreudig, zuverlässig und verantwortungsbewusst Sehr hohe Belastbarkeit und Selbstständigkeit Ausgezeichnete Kenntnisse und ausgeprägtes Interesse an der Informatik, gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache (B1) sowie gute Englischkenntnisse (B1) Auf den Punkt gebracht Sie nehmen die Personalien von Asylsuchenden auf und sind für IT-bezogene Aspekte und administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Asyldossiers verantwortlich, von der Registrierung der Asylsuchenden bis zum Austritt aus dem BAZ (Bundesasylzentrum), unter Berücksichtigung der Verfahrensschritte und Fristen. Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung. Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit. Alle Benefits Migration bewegt Der SEM Direktionsbereich Asyl entscheidet, wer in der Schweiz Schutz vor Verfolgung erhält. Die Region Zürich ist primär verantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender; ausserdem werden auch Asylverfahren in der Abteilung durchgeführt. Zusätzliche Informationen Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Besar Neziri, Chef Fachbereich Betrieb Tel. +41 58 462 87 56 oder Frau Zeta Ademi, Stv. Chefin Fachbereich Betrieb Tel. +41 58 480 14 28. Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2025, mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\<Jetzt bewerben>>. Fragen zur Stelle Besar Neziri +41 58 46 28756 Fragen zur Bewerbung
Inserat ansehen