Hilf mit, dass unsere Züge sicher, pünktlich und in einwandfreiem Zustand durch die Schweiz rollen. In dieser Funktion bist du wesentlich daran beteiligt, dass die Züge fahren und bei Störungen schnell wieder in Betrieb genommen werden können. Dies beinhaltet, dass du bei unserem 7x24 Stundenbetrieb auch Nacht- und Wochenendschichten leistest., Damit du in dieser Funktion das nötige Fachwissen erlangst, bilden wir dich während ca. 9 Monaten intern, bei vollem Lohn, aus. , , Mehr zum Beruf als Diagnostiker:in bei der SBB findest du unter diesem ., Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem erhaltest du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie – findest du auf unserer Website unter «» Das kannst du bewegen Als Fahrzeugdiagnostiker: in erstellst du Störungsdiagnosen am Rollmaterial des Personenverkehrs mittels modernen Diagnosegeräten während des Betriebes, sowie in Stillstandzeiten und leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Betrieb der SBB Mit deinem Engagement und deiner Arbeit trägst du auch wesentlich zur Sicherheit unseres Betriebes bei Dabei veranlasst du die rasche und nachhaltige Beseitigung der Probleme oder führst die Reparaturen selbstständig vor Ort aus und bist für die Qualität verantwortlich Du unterstützt den Betrieb im Bereich der Erhöhung der Verfügbarkeit der Züge sowie in der Minimierung der Störungszeiten Die Übernahme von standortspezifischen Aufgaben gehört ebenfalls zu deinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag Das bringst du mit Du lernst gerne dazu und bist bereit, eine fachspezifische Ausbildung zu absolvieren, die wir finanzieren Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken sowie Entscheidungsfreude gehören zu deinen Stärken Für diese Stelle bringst du eine abgeschlossene Berufslehre EFZ in technischer oder elektronischer Richtung mit, vorzugsweise als Mechatroniker:in, Automobildiagnostiker:in, Auto-, Landmaschinen-, Lastwagenmechaniker:in, Elektriker:in, Automatiker:in,Heizungsinstallateur:in mit Erfahrung oder vergleichbare Grundausbildung im Bereich der Elektromechanik und du hast Lust, mit uns die Schweiz zu bewegen Du bist offen für Nacht- und Schichtarbeit, Besitz den Führerausweis Kat. B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1) sowie gute IT-Anwenderkenntnisse runden dein Profil ab, Französischkenntnisse sind von Vorteil Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 1. Damit gelingt der Einstieg Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu., , Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt Noch Fragen? SBB Recruiting Support, Telefon + 41 51 220 20 29, recruiting@sbb.ch, , #einfachDu, , , , Job ID 98584, , Ewald Raemy, Teamleiter, Telefon +41 79 746 95 05 , Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen. , Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können. , Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich. ,
Inserat ansehen