Gemeinde Köniz Jobs - jobbern.ch
400 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Köniz

Landorfstrasse 1
3098Köniz
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Gemeinde Köniz

Wann dürfen wir Sie bei uns willkommen heissen? Gestalten Sie mit uns die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Köniz. Rund 100 verschiedene Berufe werden bei uns mit voller Tatkraft ausgeübt. In sieben Berufen bilden wir selbst Lernende aus.
Die Gemeinde Köniz führt mit klaren Zielen und pflegt eine offene Kommunikation zwischen und auf allen Stufen. Wir bieten gute Arbeitsbedingungen, schöne und gut erreichbare Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vorsorgeleistungen.
Unser Menschenbild geht von eigenverantwortlichen, entwicklungsfähigen und einsatzfreudigen Mitarbeitenden aus. Dienstleistungsorientierung, Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Gleichstellung von Frau und Mann. Wir möchten den Anteil der Frauen in Kaderpositionen erhöhen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – wo möglich – auf allen Stufen Teilzeitarbeit an.
Wenn Sie diese Leitgedanken ansprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf eine der attraktiven offenen Stellen.

Wann dürfen wir Sie bei uns willkommen heissen? Gestalten Sie mit uns die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Köniz. Rund 100 verschiedene Berufe werden bei uns mit voller Tatkraft ausgeübt. In sieben Berufen bilden wir selbst Lernende aus.
Die Gemeinde Köniz führt mit klaren Zielen und pflegt eine offene Kommunikation zwischen und auf allen Stufen. Wir bieten gute Arbeitsbedingungen, schöne und gut erreichbare Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vorsorgeleistungen.
Unser Menschenbild geht von eigenverantwortlichen, entwicklungsfähigen und einsatzfreudigen Mitarbeitenden aus. Dienstleistungsorientierung, Teamgeist und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Ein weiteres Anliegen ist uns die Gleichstellung von Frau und Mann. Wir möchten den Anteil der Frauen in Kaderpositionen erhöhen. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – wo möglich – auf allen Stufen Teilzeitarbeit an.
Wenn Sie diese Leitgedanken ansprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf eine der attraktiven offenen Stellen.

Home Office
Merken

03.04.2025

Gemeinde Köniz

Sachbearbeiter:in Vermietungen (40 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 03.04.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Köniz

Sachbearbeiter:in Vermietungen (40 %) Sie übernehmen die administrativen Arbeiten der Vermietungen von Schul- und Sportraum durch Dritte Sie bearbeiten und erteilen Bewilligungen von Räumen der Schul- und Sportanlagen Sie stellen Rechnungen für die Vermietungen aus Sie pflegen Kontakte und arbeiten eng mit der Hauswartschaft sowie den Nutzern der Schul- und Sportanlagen zusammen Sie helfen mit bei der Organisation und Durchführung von Anlässen (Sportlerehrungen) Sie unterstützen den Leiter der Fachstelle Anlagen und Sport im administrativen Bereich und erteilen telefonische Auskünfte Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sie bringen idealerweise Erfahrung in einer ähnlichen Position mit und haben bereits auf einer öffentlichen Verwaltung gearbeitet Sie sind eine selbständige Persönlichkeit und arbeiten sorgfältig, sind kommunikativ, teamfähig, motiviert und loyal Gute IT-Kenntnisse setzen wir voraus Sie sind Sportaffin und Themen in Zusammenhang mit Schulen sind ihnen nicht fremd Sie kennen sich eventuell bereits mit den Vereinsaktivitäten im Raum Köniz aus Sie arbeiten idealerweise an 4 Halbtagen Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Gemeinde Köniz

Bademeister:in (80 - 100 %)

  • Gemeinde Köniz

  • Köniz

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Köniz

Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 700 Mitarbeitende in 100 Berufen., , Für einen befristeten Einsatz während der Sommersaison (ab 1. Mai 2025 für ca. 7 Monate) sucht die Abteilung Immobilien Sie als Das bewirken Sie bei uns Aufsicht über das gesamte Schwimmbad Köniz Weiermatt, d.h. Wasseraufsicht an den verschiedenen Schwimmbecken sowie im Rutschbahnbereich und durchführen von Rundgängen Durchsetzen der Badeverordnung in Bezug auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit Mitverantwortlich bei der Verhütung von Unfällen, die Personenrettung, die Alarmierung und die Anwendung Erster Hilfe Mithelfen bei den anfallenden Unterhalts-, Reinigungs- und Gartenarbeiten So begeistern Sie uns Abgeschlossene handwerkliche Berufslehre Abgeschlossenes Brevet der SLRG (Grundstufe) oder bereit, dieses noch vor oder während der Anstellung zu absolvieren (für Quereinsteiger:innen aus einem anderen Berufsfeld) Empathie und gewandter Umgang mit den verschiedenen Personengruppen Teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit Kundenfreundliches, hilfsbereites und dienstleistungsorientiertes Auftreten Freude an der Arbeit im Freien und eine gute körperliche Verfassung Offen für unregelmässige Einsätze inkl. Schicht- und Wochenendarbeit Gute Deutschkenntnisse Das erwartet Sie bei uns Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung erteilt Ihnen gerne Heinz Gertsch, Projektleiter, Tel. 031 970 93 19., , , Christine Salzgeber, HR Beraterin, Tel. 031 970 97 29, , Besuchen Sie uns unter https://badi.koeniz.ch und www.koeniz.ch
Inserat ansehen